Nächste Seite: Tipps:
Aufwärts: Punktdaten durch Interpolation in
Vorherige Seite: Mit s.surf.idw
  Inhalt
  Index
Auch der Befehl s.surf.rst
interpoliert Rasterdaten aus Punktdaten. Im Unterschied zu
s.surf.idw können zusätzliche Rasterdateien
mit verschiedenen Inhalten erzeugt werden. Mit input=
wird die zu interpolierende Punktdatei aufgerufen. Weiter
kann man als Ausgabedateien Höhen- elev=Dateiname,
Neigungs- slope=Dateiname, Verhältniss- aspect=Dateiname,
Profilkrümmungs- pcurv=Dateiname,
Tangentialkrümmungs- tcurv=Dateiname und mittleren
Krümmungsdateien mcurv=Dateiname wählen. Natürlich
können auch mehrere Dateien ausgegeben werden.
Die
Interpolation kann durch weitere Parameter beeinflusst
werden, so können Minimaldistanzen zwischen zu
interpolierenden Punkten angegeben werden dmin=,
Überhöhungsfaktoren für die Attributwerte, in diesem Fall
die Höhe, zmult=, Spannungs- und Glättungsparameter
für die Oberflächenglättung tension= smoothing=.
Eine Mindestanzahl von zu interpolierenden Punkten kann
angegeben werden npmin=, die Ausgangseinstellung ist
hier 200, dieser Wert sollte aber bei heterogenen, also zum
Beispiel bei Daten die nicht gleichen Ursprungs sind, erhöht werden.
Ist die Anzahl der gegebenen Punkte kleiner als 700 kann durch
Eingabe von segmax=700 die Dauer der Berechnung verkürzt werden.
Abbildung 2.3: GRASS-Monitor mit den interpolierten Rastertiefendaten ,,Hafen
Elsfleth`` aus dem Modul
s.surf.idw.
GRASS:~ > s.surf.rst input=tiefen elev=grund maskmap=MASK /
tension=100 segmax=700
Authors: original version L.Mitas, H.Mitasova
GRASS implementation I.Kosinovsky, D.P.Gerdes
see references in manual page or at:
http://www2.gis.uiuc.edu:2280/modviz/papers/listsj.html
Warning: strip exists with insufficient data
The number of points in sites file is 493
The number of points outside of region 0
The number of points being used (after reduction) is 493
Processing all selected output files
will require 4294168 bytes of disk space for temp files
bitmap mask created
100%
Percent complete: history initiated
GRASS:~ >
|
|
Ist der an der Kommandozeile übergebene Parameter tension=
zu klein gewählt, die Grundstellung ist hier tension=40,
kann es bei starken Änderungen der Höhenwerte zu
einer Overshoot - Warnung des Programmes
kommen. Siehe folgendem Beispielaufruf.
Diese Overshoot-Warnung besagt, dass es mit den eingestellten
Werten nicht möglich ist eine geglättete Oberfläche zu erzeugen.
Durch die Erhöhung des entsprechenden
Parameters kann dieser Warnung abgeholfen werden. Auch hier sollten den schon
erwähnten Literaturhinweisen und Manual-Pages Beachtung geschenkt werden.
GRASS:~ > s.surf.rst input=tiefen elev=grund maskmap=MASK segmax=700
Authors: original version L.Mitas, H.Mitasova
GRASS implementation I.Kosinovsky, D.P.Gerdes
see references in manual page or at:
http://www2.gis.uiuc.edu:2280/modviz/papers/listsj.html
Warning: strip exists with insufficient data
The number of points in sites file is 493
The number of points outside of region 0
The number of points being used (after reduction) is 493
Processing all selected output files
will require 4294168 bytes of disk space for temp files
bitmap mask created
WARNING:
Overshoot -- increase in tension suggested.
Overshoot occures at (483,664) cell
The z-value is -1.972525,zmin is -8.160000,zmax is -2.600000
100%
Percent complete: history initiated
|
|
Nächste Seite: Tipps:
Aufwärts: Punktdaten durch Interpolation in
Vorherige Seite: Mit s.surf.idw
  Inhalt
  Index
Heiko Kehlenbrink
2002-03-03