next up previous contents index
Nächste Seite: Installation von v.in.edbs Aufwärts: Lösung mit GRASS Vorherige Seite: Der EDBS_extra Reader   Inhalt   Index

Import von EDBS Daten nach GRASS

Im folgenden soll der Import von EDBS-Daten nach GRASS näher beschrieben werden. Aufbauend auf den EDBS_extra Reader gibt es ein Import Modul v.in.edbs, das diesen mit einbezieht und die im ARC/Info (Ungenerate) Format vorliegende Datei(en) ins GRASS Vektor- bzw. Punktformat importiert.
Dieses Import Modul ist momentan nicht in GRASS integriert, sondern liegt als Zusatzpaket im ,,Add-ons`` Bereich der GRASS-Homepage. Es befindet sich noch in der Testphase, und wurde bislang nur an wenigen Daten getestet. Auf der Internetseite33 ist ein Link auf das Programm mit einer kurzen Beschreibung vorhanden.
Das Modul v.in.edbs mit seinen Unterprogrammen kann auf der oben genannten Internetseite heruntergeladen werden.


In dem Paket grass_v.in.edbs.tar.gz sind die EDBS_extra Programme edx, dom, extra_run mit den Verzeichnissen edx_files und dom_files. In diesen werden die von EDBS_extra ausgelesenen Daten im ARC/Info Format abgelegt. Desweiteren enthalten sind ein Perl-Skript edbs_split, das den direkten Import der einzelnen Objektarten ermöglicht, und das eigentliche import Modul v.in.edbs.



Unterabschnitte
next up previous contents index
Nächste Seite: Installation von v.in.edbs Aufwärts: Lösung mit GRASS Vorherige Seite: Der EDBS_extra Reader   Inhalt   Index
Heiko Kehlenbrink 2002-03-03