Nächste Seite: x-y Location
Aufwärts: Vorbereitungen
Vorherige Seite: Vorbereitungen
  Inhalt
  Index
Bei auf UTM
basierenden Daten zum Beispiel die entsprechende UTM-Zone, die
Daten zu dem verwendeten Ellipsoid (grs80, Hayford, Bessel,
Krassovski,...) und die genutzte Koordinatenrealisierung, das
sogenannte Datum (WGS84, NAD27, NAD83, und weitere), siehe
hierzu auch [Voser 1996].
DatumDa die eigentliche Form der Erde ungeignet ist um als
Bezugsfläche für Koordinaten zu dienen, werden sogenannte
bestanschließende geometrisch erfassbare Körper benutzt um auf
ihnen Koordinaten zu realisieren.
Das Datum dieser Körper, (Kugel, Ellipsoide...), beschreibt ihre
Größe und Positionierung relativ zur Erde.
EllipsoidEine mögliche Bezugsfläche für Koordinaten sind Ellipsoidse.
Durch definierte Halbmesser und Abplattungen sind sie mathematisch
beherrschbare Körper, die sich trotzdem der wahren Gestalt der
Erde genügend annähern.
GPSDas Akronym GPS steht für Global Positioning System. GPS ist ein System zur
3-dimensionalen Positionsbestimmung mittels räumlicher Bogenschläge
von mindestens 4 Satelliten, bzw 2-dimensionalen Positionsbestimmung mit
3 Satelliten . Die bekanntesten Satelliten-Systeme sind unter anderen
navstar-gps (USA) und glonass(GUS) sowie in Zukunft auch gallileo(EU).
Heiko Kehlenbrink
2002-03-03