Nächste Seite: Test des cgi-Skriptes
Aufwärts: Lösung mit MapServer
Vorherige Seite: Lösung mit MapServer
  Inhalt
  Index
Zur Instalation auf einem GNU/Linux System entpackt man
die MapServer Distribution mit dem Kommando tar -zxf ms_3.5.tar.gz,
wechselt mit cd mapserver in das erzeugte Verzeichnis und
erstellt mittels ./configure ein Makefile.
Die dem ./configure angehängten Optionen
ergänzen das eigentlich erzeugte Programm um weitere Funktionen
wie zum Beispiel das Erkennen und Erzeugen von .tiff oder.png
- Dateien. Eine Liste mit den möglichen Optionen erhält man durch
den Befehl ./configure -help.
ShapefilesVon ESRI eingeführtes Format für Geodaten. Es besteht aus 4 Einzeldateien
pro ,,Shapefile``. Die .apr-Datei mit den Definitionen des Projekts, z. B. der
Dateipfade. Die .shp-Datei zur Speicherung der Geometriedaten. Die .shx-Datei
mit dem Index der Geometrie und schließlich die .dbf-Datei (DBase) zur
Speicherung der Attributdaten.
freegis@xml-2:~/tmp/mapserver > ./configure --with-png --with-jpeg
--with-tiff
loading cache ./config.cache
checking for gcc... (cached) gcc
checking whether the C compiler (gcc ) works... yes
checking whether the C compiler (gcc ) is a cross-compiler... no
checking whether we are using GNU C... (cached) yes
checking whether gcc accepts -g... (cached) yes
checking for c++... (cached) c++
checking whether the C++ compiler (c++ ) works... yes
checking whether the C++ compiler (c++ ) is a cross-compiler... no
checking whether we are using GNU C++... (cached) yes
checking whether c++ accepts -g... (cached) yes
checking for ranlib... (cached) ranlib
checking for flex... (cached) lex
checking for yywrap in -ll... (cached) no
checking for bison... no
checking for byacc... no
checking if compiler supports -R... (cached) no
checking if compiler supports -Wl,-rpath,... (cached) yes
checking for exp in -lm... (cached) yes
checking how to run the C preprocessor... (cached) gcc -E
checking for ANSI C header files... (cached) yes
checking for strcasecmp... (cached) yes
checking for strncasecmp... (cached) yes
checking for strdup... (cached) yes
checking whether we should include JPEG support...
checking for jpeg_read_header in -ljpeg... yes
using libjpeg from system libs.
.
.
.
checking for PHP/MapScript module options...
PHP/MapScript module not configured.
creating ./config.status
creating Makefile
|
|
Nachdem erfolgreichen Erzeugen eines Makefiles wird die
Übersetzung des Quelltextes in ausführbaren Code mit make
gestartet.
freegis@xml-2:~/tmp/mapserver > make
gcc -c -O2 -Wall -DIGNORE_MISSING_DATA -DUSE_EPPL -DUSE_TIFF
-DUSE_JPEG -DUSE_GD_PNG -DUSE_GD_JPEG -DUSE_GD_WBMP -DUSE_GD_FT
-I/usr/local/include mapbits.c -o mapbits.o
gcc -c -O2 -Wall -DIGNORE_MISSING_DATA -DUSE_EPPL
-DUSE_TIFF -DUSE_JPEG -DUSE_GD_PNG -DUSE_GD_JPEG -DUSE_GD_WBMP
-DUSE_GD_FT-I/usr/local/include
.
.
.
USE_GD_WBMP -DUSE_GD_FT -I/usr/local/include
tile4ms.c -o tile4ms.o
gcc -O2 -Wall -DIGNORE_MISSING_DATA -DUSE_EPPL -DUSE_TIFF
-DUSE_JPEG -DUSE_GD_PNG -DUSE_GD_JPEG -DUSE_GD_WBMP
-DUSE_GD_FT -I/usr/local/include tile4ms.o -L.
-lmap -lgd -L/usr/local/lib -lgd -ljpeg
-lfreetype -lpng -lz -ltiff -ljpeg -lfreetype
-lpng -lz -ljpeg -lm -o tile4ms
freegis@xml-2:~/tmp/mapserver > cp mapserv /usr/local/httpd/cgi-bin/
|
|
Die so erzeugte binäre ``cgi-Datei`` mapserv wird in
das entsprechende Verzeichnis des Web-Servers für ,,cgi-skripte"
kopiert, der hier angegebene Verzeichnispfad
/usr/local/httpd/cgi-bin/ ist ein möglicher Ort.
Es ist darauf zu achten, daß dieses ``cgi-Skript`` von jedermann ausgeführt werden kann. Nötigenfalls
können mit chmod 755 mapserv die nötige
Berechtigung erteilt werden, diese muss natürlich auch für das
Verzeichnis /usr/local/httpd/cgi-bin/ gelten.
Unterabschnitte
Nächste Seite: Test des cgi-Skriptes
Aufwärts: Lösung mit MapServer
Vorherige Seite: Lösung mit MapServer
  Inhalt
  Index
Heiko Kehlenbrink
2002-03-03