[ vorherige Seite ] [ nächste Seite ] [ Inhaltsverzeichnis ] [ Homepage ]

2. Eine Beispielsession

Öffnen einer Registerdatei

Nach dem Programmstart erscheint das Hauptfenster von KHeisePro. Wurde in dem Voreinstellungen-Dialog keine Default-Registerdatei eingetragen, so muß jetzt eine geöffnet werden. Dazu klickt man im Datei-Menü auf den Punkt Register öffnen... oder auf das Öffnen-Icon im Toolbar. Es erscheint ein File-Dilaog, in dem die Registerdatei (normalerweise heißt sie "INHALT.FRM") ausgewählt werden kann. Falls noch keine lokale Kopie der Heise-Registerdatei vorliegt, kann diese auch mit Register aktualisieren... automatisch bezogen werden. Auch in diesem Fall muß die Registerdatei explizit geöffnet werden.

Starten einer Suche

Zum Suchen wird zunächst der Suche-Dialog geöffnet. Dies geschieht durch Anwahl des Menüpunktes Suche... aus dem Suchen-Menü oder mit einem Klick auf das Lupen-Icon. In dem Dialog werden die Suchkriterien festgelegt (Beispielsweise "pentium" als Schlagwörter und "97, 98" für die Jahrgänge), durch einen Klick auf den "Start!"-Button wird die Suche gestartet. Es erscheint ein Progress-Bar, der den Vortschritt der Suche anzeigt. Nach Abschluß der Suche werden die gefundenen Einträge im Hauptfenster angezeigt.

Vormerken und Drucken

Die gefundenen Einträge können nun mit den "hoch"- und "runter"-Buttons und Pfeiltasten oder den "Seite hoch"- und "Seite runter"-Tasten durchwandert und in der Detail-Anzeige angeschaut werden. Artikel, die interessant erscheinen, werden mit Alle Einträge vormerken oder Markierte Einträge vormerken in die Vormerkungs-Liste kopiert. Es können weitere Suchen durchgeführt werden und aus den daraus resultierenden Artikeln weitere Vormerkungen gemacht werden. Um die vorgemerkten Einträge zu drucken wechselt man (durch einen Klick auf den Vormerkungen-Tabulator) in die Vormerkungs-Liste, stellt im Drucker...-Dialog den gewünschten Drucker / das gewünschte File ein, stellt im Voreinstellungen...-Dialog die gewünschte Schriftgröße und -art ein und klickt schließlich zum Starten des Druckvorgangs im Datei->Drucken-Menü auf den Punkt Alle Vorgemerkten. War das Drucken erfolgreich, wird dies durch eine entsprechende Meldung angezeigt.

Exportieren / Clipboard

Ich möchte nun meine gefundenen Einträge einem Kollegen mailen.

Im Menü Datei->ASCII-Export benutze ich dazu den Untermenüpunkt Gefundene Einträge, da ich alle gefunden Datensätze exportieren möchte. Anschließend wähle ich noch einen Dateinamen aus und schon stehen die Daten in purem ASCII zur Verfügung.

Als zweite Möglichkeit hätte sich das X11-Clipboard angeboten. Dazu kontrolliere ich vorher meine Einstellungen im Voreinstellungen-Menü bezüglich des Clipboards und markiere dann alle zu kopierenden Einträge. Dann werden durch einen Klick auf den Toolbar-Button Kopiere alle markierten Eintrage als ASCII ins Clipboard kopiert und stehen dort zur weiteren Verarbeitung bereit.


[ vorherige Seite ] [ nächste Seite ] [ Inhaltsverzeichnis ] [ Homepage ]