Next: Neues über Systeme Up: No Title Previous: Berichte von Konferenzen


Netzinformationsdienste zu Mathematik und Computeralgebra



 

Der Computeralgebra-Rundbrief im HTML-Format
  

Seit etwa Anfang des Jahres sind WWW Seiten für die Computeralgebra in Deutschland auf dem WWW--Server des Rechenzentrums der Universität Karlsruhe (URL: http://www.uni-karlsruhe.de/~CAIS) eingerichtet. Von diesem Server konnten bereits die Computeralgebra-Rundbriefe der Vergangenheit sowohl in LaTeX-Format abgerufen, oder im dvi-Format mit lokalem Viewer am Bildschirm ausgegeben werden.

Die Computeralgebra-Rundbriefe Nr.10 bis Nr.16 sind nun in das HTML-Format konvertiert worden, und liegen damit jetzt auch als Hypertext-Dokumente vor. Sie sind sowohl über die URL http://www.gwdg.de/~car als auch über einen Link in der entsprechenden Rubrik des CAIS erreichbar.

Die zukünftigen Computeralgebra-Rundbriefe sollen in gleicher Weise konvertiert werden. Auf diese Weise ist eine gezieltere Abfrage gewünschter Informationen aus den vergangenen und den zukünftigen Computeralgebra-Rundbriefen möglich

Ulrich Schwardmann (Göttingen)



CAIS-L -- Verteilerliste der Fachgruppe Computeralgebra
 

Um die Verteilung von Informationen innerhalb der Mitglieder unserer Fachgruppe zu vereinfachen, haben wir eine sogenannte mailing liste eingerichtet. In diese Liste kann sich jeder formlos eintragen, es genügt eine email an
listserv@rz.uni-karlsruhe.de, die als einzige Zeile den Text SUBSCRIBE CAIS-L <Vorname> <Nachname> enthält. Wenn Sie sich wieder austragen wollen, schicken Sie analog eine Nachricht mit UNSUBSCRIBE

Diese Liste eignet sich insbesondere zum Verteilen von Konferenzankündigungen. Schicken Sie dazu einfach eine email mit den entsprechenden Informationen an cais-l@rz.uni-karlsruhe.de, sie wird dann automatisch an alle Abonnenten weiterverteilt. Da auch der Administrator unseres WWW-basierten Informationssystems auf dem Verteiler ist, wird dann innerhalb kurzer Zeit eine überarbeitete Fassung einer solchen Ankündigung in die entsprechende WWW-Seite übernommen.

Weitere Informationen zu dieser Liste finden Sie im WWW unter http://www.uni-karlsruhe.de/~listserv,

von wo aus Sie auch direkten Zugang zum Archiv aller über die Liste verteilten Rundschreiben haben. Ansonsten hat sich am Informationssystem nichts verändert. Sie erreichen den Administrator nach wie vor direkt über cais@rz.uni-karlsruhe.de Gerhard Schneider (Karlsruhe)



Math-Net Links to the Mathematical World
 

Seit kurzem gibt es ein weiteres - noch experimentelles - mathematisches Informationssystem im Web, die Math-Net Links to the Mathematical World

http://elib.zib-berlin.de:88/Math-Net/Links/math.html

Dabei handelt es sich um z.Z. etwa 700 Verweise auf mathematische Information im Internet bzw. auf Beispiele für Anwendungen der Mathematik (im weiteren Sinne) in den Wissenschaften (Scientific Computing, Visualisierung, High Performance Computing und Communication, und ''The Mathematical Museum''). Joachim Lügger (Berlin)



IM-Net (Industrial Mathematics Digest)
 

IM-Net is an electronic newsletter for mathematics in science and industry. IM-Net offers communication and information on industrial mathematics

To place a message in the IM-Net newsletter, mail to im-net-digest@iwr.uni-heidelberg.de To receive/delete the IM-Net newsletter, mail to im-net-request@iwr.uni-heidelberg.de and write subscribe/ unsubscribe in the body of the mail.

The newsletter will be edited by Bettina Heimsoeth. We are planning to back up IM-NET on IWR's WWW-Server of the Interdisciplinary Center for Scientific Computing, IWR, University of Heidelberg with additional documentation in the near future.

Next: Neues über Systeme Up: No Title Previous: Berichte von Konferenzen





Thu Jan 4 15:51:53 MET 1996