Next: Kurze Mitteilungen
Up: CAR 19
Previous: Mathcad 6.0Studentenversion
- Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Einige algorithmische Methoden der Gruppentheorie, J. Neubüser, B. Eick, V2 + Ü2
Einführungspraktikum in das Formelmanipulationssystem MAPLE, J.
Neubüser, U. Klein, V. Dietrich, P2
Praktikum Programmieren in MAPLE, J. Neubüser, U. Klein, P4
- Technische Universität Berlin
Seminar Algorithmische Zahlentheorie, M. Pohst, S2
- Universität Bonn
Computeralgebra II, A. Schönhage, V4
Ausgewählte Kapitel der Audiosignalverarbeitung, M. Clausen,
V4 + 2Ü
Seminar: Wavelets und ihre Anwendungen in der Signalverarbeitung,
M. Clausen, H. Meier-Reinhold, S2
Projektgruppe: Digitale Audiosignalverarbeitung,
M. Clausen, H. Meier-Reinhold, PG2
- Technische Hochschule Darmstadt
Zahlentheorie, J. Buchmann, V2
Faktorisierung ganzer Zahlen, V. Müller, V2 + Ü2
Electronic Cash, T. Zieschang, V2 + Ü2
Programmieren von und mit LiPS, T. Setz, V2 + Ü1
Praktikum Weiterentwicklung von LiDIA, J. Buchmann, M. Maurer, P4
Praktikum Weiterentwicklung von LiPS, J. Buchmann, T. Setz, P4
Oberseminar am Lehrstuhl Buchmann, J. Buchmann, S2
- Universität Erlangen-Nürnberg
Computeralgebra, H. Meyn, V4
Übungen zu Computeralgebra, U. Weigand, Ü2
Analyse von Algorithmen, V. Strehl, V3 + Ü1
- Universität Greifswald
Lie-Theorie und Differentialgleichungen - Computeranwendungen,
G.Czichowski, H.Schlosser, S2
Computeralgebra und ganzrationale Funktionen, H.Schlosser, V2, S2
- Universität Halle
Lösung von Differentialgleichungen mit Computeralgebraprogrammen,
H.Benker, H.Dietrich, V4
Mathematik mit Mathcad, H.Benker, V2
- Universität Heidelberg
Einführung in die Computeralgebra, G. Hiß, V4 + Ü2
Algorithmen der algebraischen Zahlentheorie, B. H. Matzat, S2
- Universität Kaiserslautern
Lineare Algebra und Mathematica, G. Pfister, Ü4
Seminar Singularitätentheorie/Algebraische
Geometrie/Computeralgebra, G.-M. Greuel, S2
Seminar Codierungstheorie, G. Pfister, S2
- Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Grundlagen: Algorithmen und Informatik I, J. Ziegenbalg, V2
- Universität Karlsruhe
Symbolisches Rechnen (Computeralgebra), J. Calmet, K. Homann,
C. Zenger, V3 + Ü1
Differentialgeometrie und Computeralgebra, W. M. Seiler, V2
Entwurf von Computeralgebrasystemen, J. Calmet, K. Homann, P4
Rechnen mit Welle und Teilchen, Th. Beth, M. Grassl,
J. Müller-Quade, S2
Konkrete Mathematik, C. Zenger, S2
- Universität Leipzig
Kodierungstheorie, J. Apel, V2
Mechanisches Theorembeweisen in der Geometrie, H.-G. Gräbe, V2
Computeralgebra - Primtests und Faktorisierung, H.-G. Gräbe, V2
- Universität Linz, Research Institute for Symbolic Computation
Einführung in die Computeralgebra, F. Winkler, V2 + Ü1
SW-Systeme für Computeralgebra und Computer-Geometrie, E. Blurock, PR2
Computer-Analysis, F. Winkler, V2
Diskrete algorithmische Geometrie II, S. Stifter, V2
Automatisches Beweisen A, T. Jebelean, V2
Algebraic Constraint Solving, H. Hong, V2
Mathematikunterricht mit DERIVE, B. Kutzler, V2
- Universität Mannheim
Seminar Computeralgebra, H. Kredel, M. Schlichenmaier, W. Seiler, S2
- Technische Universität München
Computeralgebra I, M. Kaplan, V4
- Universität-Gesamthochschule Paderborn
Mathematik am Computer, F. Schwarz, V2 + Ü2
Computeralgebra I, K.H. Kiyek, V4 + Ü2
Workshop Computational Number Theory, Indlekofer und Jarai, V2+ Ü2
MuPAD Seminar , B. Fuchssteiner und MuPAD Gruppe, S2
- Universität Passau
Computeralgebra, V. Weispfenning, V3
Oberseminar Computeralgebra, V. Weispfenning, S1
- Universität Rostock
Rewrite-Systeme, A. Widiger, V2
Arbeiten mit MAPLE , O. Becken, V1 + Ü1
- Universität Tübingen
Algebraische Gleichungssysteme und Anwendungen, B. Amrhein, O. Gloor, V2+Ü1
Termersetzungssysteme, R. Bündgen, V3+Ü1
Algorithmische Geometrie, K-J. Lange, R. Klein, V2
Einführung in die Computer Algebra, R. Loos, V2+Ü2
Computer im Unterricht, B. Amrhein, G. Bitsch, S2+Ü2
- Universität Ulm
Mathematica in der Theoretischen Physik, G. Baumann, V2
Einführung in Maple, F. Gleisberg, V2
- ETH Zürich
Computer Algebra I, T. Mulders, V2 + Ü1
Einführung in die Mathematische Software, E. Engeler, D. Mall, V2+P1
Numerisches und Symbolisches Rechnen, M. Bronstein, V3 + Ü2
Next: Kurze Mitteilungen
Up: CAR 19
Previous: Mathcad 6.0Studentenversion
Ulrich Schwardmann
Tue Jan 14 18:38:19 MET 1997