Die Dortmunder Arbeitsgruppe für symbolisches und numerisches Rechnen unter der Leitung von Professor Dr. H. Michael Möller (Lehrgebiet Angewandte Mathematik/Numerik) besteht seit Beginn des Sommersemesters 1996; ständiger Mitarbeiter ist seitdem Dipl.-Math. R. Tenberg. Hinzu kommen z. Zt. zwei Diplomanden und ein Mitarbeiter im Rahmen des EU-Projekts ``FRISCO'' (framework for integrating symbolic and numerical computations). Im Arbeitsgebiet beschäftigen wir uns mit der Untersuchung und Entwicklung von symbolischen und numerischen Algorithmen für Polynome einer und mehrerer Variabler. Schwerpunkte bilden Methoden zur Lösung von algebraischen Gleichungssystemen, insbesondere solche, die Gröbnerbasen oder involutive Basen benutzen, sowie die Untersuchung von singulären Nullstellen. Hierzu gehört sowohl die theoretische Entwicklung und Untersuchung von Algorithmen auf Stabilität und Komplexität als auch die Implementierung von Algorithmen in ComputeralgebraSystemen.
Einige spezifische Arbeitsprojekte sind
Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe von Professor Dr. E. Becker (Dortmund) LS VI (Algebra), Universität Dortmund, e-mail: becker@emmy.mathematik.uni-dortmund.de, FAX: (0)231-755-5307 , mit dem Themenschwerpunkt: Algorithmen der reellen algebraischen Geometrie. unter dem zur Zeit die folgenden Teilfragen bearbeitet werden:
H. Michael Möller (Dortmund)