Next: Hinweise auf Konferenzen Up: CAR 19 Previous: Inhalt

Mitteilungen der Sprecher


 

Liebe Mitglieder der Fachgruppe Computeralgebra, im Rahmen der Jahrestagung der DMV in Jena vom 15.09. bis 20.09.1996 gab es unter der Leitung von PD Dr. Gerhard Hiß (Heidelberg) und Prof. Dr. Michael Pohst (Berlin) eine Sektion Computeralgebramit einem vollen Vortragsprogramm - siehe Seite #. Wie schon im letzten Jahr hat die Fachgruppenleitung eine Informationsveranstaltung im Rahmen der DMV-Jahrestagung durchgeführt. Prof. Pohst informierte über aktuelle Themen der Fachgruppe.

In Verbindung mit der GI-Jahrestagung Informatik'96 in Klagenfurt gab es zum ersten Mal auf Initiative der Fachgruppe Computeralgebra einen Workshop Computeralgebra. Die Organisation und Leitung lag in den Händen von Dr. Franz Winkler (RISC Linz) und Dr. Johannes Grabmeier (Heidelberg). Dank der Unterstützung von Prof. Heinrich Mayr (Klagenfurt) und Prof. Ernst. Mayr (München) war einer der 6 Hauptvorträge der Konferenz der Computeralgebragewidmet. Dr. Andrew Odlytzko von AT&T Research Laboratories referierte zum Thema Computer Algebra and its Applications: Where are we going?. Einen Bericht dazu finden Sie auf Seite #.

Zur Regel geworden ist auch die Sektion Computeralgebra auf der GAMM-Jahrestagung, die in diesem Jahr in Prag stattfand. Die Leitung lag auch diesmal wieder in den Händen von Prof. Dr. Siegfried Rump (Hamburg).

Die Herbstsitzung der Fachgruppenleitung fand diesmal im Rahmen der DMV-Jahrestagung in Jena statt. Hier wurden einige Themen und Schwerpunkte der Computeralgebra, die in den kommenden Jahren angepackt werden sollen, ausgewählt. Dazu gehören nach wie vor Vergleichbarkeit von Algorithmen und Systemen, Benchmarks und parametrisierte Testsuiten. Des weiteren wollen wir uns verstärkt dem Thema Computeralgebrain Unterricht und Lehre widmen. Dafür wird ab dem Frühjahr 1997 eine neuen Rubrik im Rundbrief eingerichtet. Weiter wäre es wünschenswert, wenn es in Zusammenarbeit mit anderen Gesellschaften gelingen könnte, eine internationale Bestandsaufnahme des Gebietes Computeralgebrazu machen.

Wir weisen nochmals auf die von der Fachgruppe eingerichtete Mailingliste hin. Es wäre erfreulich, wenn sich sehr viele Mitglieder hier mittels Senden einer Note an cais-lrz.uni-karlsruhe.de

mit Inhalt subscribe

anmelden würden, da wir dann diese Liste noch effizienter zum Verteilen von Informationen über aktuelle Tagungen oder zu Neuerscheinungen von Büchern zur Computeralgebraund Vergabe von Besprechungsexemplaren nutzen könnten.

Johannes Grabmeier B. Heinrich Matzat


Next: Hinweise auf Konferenzen Up: CAR 19 Previous: Inhalt

Ulrich Schwardmann
Tue Jan 14 18:38:19 MET 1997