Zbl.No: 099.03903
Satz 3: Für n \geq 10 und 0 < \epsilon < 1/16 gibt es Zn, so daß
Der Beweis dieser Sätze stützt sich auf das Lemma: Sind \phi1,...,\phin unabhängige zufällige Variable, gleich verteilt auf (0,2\pi), dann ist für jedes c mit 0 < c < 1, P(|Sk| \geq cn) \leq 4 e-c2n/2 (P: Wahrscheinlichkeit). In den Sätzen kann noch angenommen werden, daß die zj Einheitswurzeln vom Grad p (p Primzahl > p0(n)) sind. In Verbindung mit dem Satz von Erdös-Turán aus der Theorie der Gleichverteilung (Zbl 031.25402) folgt aus Satz 1: Es gibt ein Zn, so daß für die Anzahl Nn(k) (\alpha, \beta) der z1k,...,znk auf dem Bogen (\alpha, \beta) des Einheitskreises gilt
0 < \delta < 1 (c absolute Konstante). Zur Bedeutung dieser Sätze siehe das Buch von P.Turán (Zbl 052.04601).
Reviewer: E.Hlawka
Classif.: * 11N30 Turan theory
11K06 General theory of distribution modulo 1
Index Words: number theory
© European Mathematical Society & FIZ Karlsruhe & Springer-Verlag