Nächste Seite:
Vorwort
 
Inhalt
 
Index
FreeGIS Tutorial
Einsatz Freier GIS-Software in Vermessung, Fernerkundung und Datenverarbeitung
Heiko Kehlenbrink
Intevation GmbH
Georgstraße 4
49074 Osnabrück
Version 0.3
Vorwort
Dank
Inhalt
Abbildungsverzeichnis
Einführung
Rasterdaten
Vektordaten
Sachdaten
Hybride Graphik
Datenformate
Freie Geo-Daten
Bedeutung von Freiheit bei Geo-Daten
Übersicht zu verfügbaren freien Geo-Daten
Bewertung von Daten
Übersicht der bearbeiteten Aufgaben
Übersicht der benutzten Daten
Übersicht zu den verwendeten Programmen
g3DGMV
GRASS
VTP Enviro
VTBUILDER
DLG Viewer / dlgv32
dem3D
GPS Point
GPSMan
DPSIP
Mapit!
MapServer
Punktdaten einlesen und digitales Höhenmodell erzeugen
Aufgabenstellung
Beispieldaten
Weitere Verwendung der Beispieldaten
Lösung mit GRASS
Teamwork
Vorbereitungen
Anmerkungen zum Arbeiten mit GRASS
Öffnen einer graphischen Anzeige
Importieren von Punktdaten
Anzeigen der Punktdaten
Maskierung des befahrenen Hafengebietes
Punktdaten durch Interpolation in Rasterdaten umwandeln
Rasterdaten anzeigen
3 - dimensionale Ansicht des Höhenmodells
Triangulation in Punktdaten
Aufgabenstellung
Beispieldaten
Lösung mit GRASS
Digitales Höhenmodell des United States Geological Survey (USGS) importieren
Aufgabenstellung
Beispieldaten
Weitere Verwendung der Beispieldaten
Lösung mit g3DGMV (3D Graphical Map Viewer)
Lösung mit VTBUILDER
Lösung mit dem3D
Lösung mit GRASS
Einlesen des DHM
Lösung mit dlgv32 / DLG Viewer
Höhenlinien aus Punktraster erzeugen
Aufgabenstellung
Beispieldaten
Weitere Verwendung der Beispieldaten
Lösung mit GRASS
Erzeugen der Höhenlinien
Anzeigen der Höhenlinien
Überflutungssimulation im Höhenmodell erzeugen
Aufgabenstellung
Beispieldaten
Lösung mit GRASS
Lösung mit dem3D
Lösung mit dlgv32/ DLG Viewer
Rasterdateien georeferenzieren
Aufgabenstellung
Beispieldaten
Weitere Verwendung der Beispieldaten
Lösung mit GRASS
Rasterdatei einlesen
Georeferenzierung einer unverzerrten ausgerichteten Rasterdatei
Georeferenzierung einer unverzerrten nicht ausgerichteten Datei
Georeferenzierung einer verzerrten unausgerichteten Datei
Volumenberechnung aus Rasterdaten
Aufgabenstellung
Beispieldaten
Lösung mit GRASS
Maskierung der Wasseroberfläche
Digitalisierung am Bildschirm
Erzeugung einer Rastermaske aus der Vektordatei
Ergebniss
Mosaik aus Luftbildern erstellen
Aufgabenstellung
Beispieldaten
Lösung mit Grass
Erzeugung eines Orthophotos ohne Höhenmodell
Erzeugung des Mosaikes
Vorbereitungen für das Mosaik
Transformationsparameter bestimmen
Transformieren des Orthophotos
Abschließendes Vorgehen
Alternative Vorgehensweisen
Verarbeiten von GPS - Daten
Aufgabenstellung
Beispieldaten
Programm gpspoint
Verwalten von GPS-Daten
Ausgabe der aktuellen Position
Programm GPSMan
Verwalten von Daten
Anzeigen und Speichern von Echtzeitdaten
Erstellen von Routen
Differentielle GPS - Messung
Aufgabenstellung
Beispieldaten
Lösung mit DGPSIP
Durchführung der Messung
Flug über das Höhenmodell
Aufgabenstellung
Beispieldaten
Lösung mit VTP Enviro
Lösung mit GRASS
Zusammenfassen der Flugeinzelbilder zu einem Film
Lösung mit Programm ppmtompeg
Lösung mit Programm sampeg
Lösung mit mpeg_encoder
Dynamische Karten im WWW (Web Mapping)
Aufgabenstellung
Beispieldaten
Lösung mit MapIt!
Vorbereitung
Struktur des Beispieldatensatzes
Bildkacheln selbst erzeugen
Navigation im Browser
Lösung mit MapServer
Vorbereitung
Erstellung der MapServer - Anwendung
Einbinden der erzeugten Höhenlinien aus Kapitel 6 Seite
Erweiterung der Anwendung
EDBS Daten verarbeiten
Aufgabenstellung
Lösung mit GRASS
Das EDBS-Format
Der EDBS_extra Reader
Import von EDBS Daten nach GRASS
Ergebnis
Daten konvertieren
Höhenmodelle
Ausblicke
GNU Free Documentation License
Preamble
Applicability and Definitions
Verbatim Copying
Copying in Quantity
Modifications
Combining Documents
Collections of Documents
Aggregation With Independent Works
Translation
Termination
Future Revisions of This License
ADDENDUM: How to use this License for your documents
Literatur
Index
Über dieses Dokument ...
Heiko Kehlenbrink 2002-01-15