Dell EMC Server Administrator Storage Management 9.3.2

Verschlüsselungsschlüssel ändern oder löschen

Sie können den Verschlüsselungsschlüssel eines Controllers ändern, wenn der Controller bereits über einen konfigurierten Verschlüsselungsschlüssel verfügt. Sie können einen Verschlüsselungsschlüssel für verschlüsselte Controller nur dann löschen, wenn keine verschlüsselten virtuellen Festplatten vorhanden sind.

Um den Verschlüsselungsschlüssel zu ändern, geben Sie die neue Kennung des Verschlüsselungsschlüssels und Passphrase ein. Sie werden dazu aufgefordert, die aktuelle Passphrase zu authentifizieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anmerkung über die Wichtigkeit von Passphrasen und über die Folgen einer Nichtspeicherung derselben lesen, bevor Sie die Änderungen anwenden.

Wenn Sie den Verschlüsselungsschlüssel ändern, wird die bestehende Controller-Konfiguration zur Verwendung des neuen Verschlüsselungsschlüssels aktualisiert. Wenn Sie zu einem früheren Zeitpunkt irgendwelche verschlüsselten Laufwerke entfernt haben, müssen Sie sich mit der alten Passphrase authentifizieren, um die verschlüsselten Laufwerke zu importieren.

Wenn der Verschlüsselungsschlüssel geändert wird, können Sie die Dateidetails mm angegebenen Systemspeicherort speichern, wenn das Kontrollkästchen Escrow aktiviert ist. Wenn Sie die Verschlüsselungsschlüssel-Anmeldeinformationen für einen Controller bereits gespeichert haben, werden die Anmeldeinformationen für diesen Controller in der Datei nur dann mit den Aktualisierungen überschrieben, wenn die Datei die dieselbe Kombination aus Controller-Modell und SAS-Adresse enthält. Andernfalls wird die neue Datei erstellt. Wenn die Anmeldeinformationen für einen neuen Controller mit eindeutigen SAS-Adressdetails sind, wird eine neue Datei erstellt.

Wenn das Kontrollkästchen Escrow nicht aktiviert ist, wird die Datei für zukünftige Bezugnahmen nicht erstellt.

Wenn Sie den Verschlüsselungsschlüssel löschen, können Sie keine verschlüsselten virtuellen Festplatten mehr erstellen, und alle verschlüsselten, nicht konfigurierten selbstverschlüsselnden Laufwerke werden gelöscht. Das Löschen eines Verschlüsselungsschlüssels hat allerdings keinen Einfluss auf die Verschlüsselung oder auf Daten von Fremdlaufwerken. Wenn Sie die Verschlüsselungsschlüssel-Anmeldeinformationen in einer Datei gespeichert haben, wird die Datei durch das Löschen des Verschlüsselungsschlüssels nicht gelöscht. Das Verwalten der Datei liegt in der Verantwortung des Administrators.