Beiträge: 28
	Themen: 5
	Registriert seit: Apr 2007
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hi @all,
ich habe einen Intel NUC i5 und suche hierfür nun einen DVB-S2 Tuner.
Denke mal da ist ein USB Tuner am Besten, oder?
Eventuell der PCTV DVB-S2 Stick (461e)?http://www.pctvsystems.com/Products/ProductsEuropeAsia/Satelliteproducts/PCTVDVBS2Stick/tabid/236/language/de-DE/Default.aspx
Oder geht das auch günstiger?
HD sollte halt gehen. Eventuell möchte ich auch später um einen 2ten DVB-S2 Tuner erweitern.
thx
Gecko
	
	
	
Kopfstation: Netceiver mit 5 Tunern (2x Dual S2-Tuner u. 1x Single S2-Tuner); weiterer externer Netceiver mit 2x Single S2-Tuner - nicht in betrieb 
Switch: Cisco SG-200-26P mit VLAN 
VDR1: Reelbox AVGII, 2GB RAM mit Sandisk SSD, 1TB HDD und BM2LTS 2.90 
VDR2: D510MO mit eHD und BM2LTS 2.65A (außer Betrieb) 
VDR3: Intel NUC D5420WYKH, 8GB RAM, mit mSATA Crucial CT256M550SSD3 und EasyVDR(noch im Test) 
Client1: Amazon FireTV mit Kodi 14.0 
VDR-Server: ASRock Q1900B-ITX, 8GB RAM, 500GB HDD und BM2LTS 2.90
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.043
	Themen: 42
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		>> Denke mal da ist ein USB Tuner am Besten, oder?
Wenn man als Tuner USB umgehen kann, dann sollte man das tun.
PCI/PCIe Karten laufen meist besser.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.606
	Themen: 338
	Registriert seit: Jan 2007
	
Bewertung: 
201
	 
	
	
		Da der NUC leider keine PCI oder PCIe-Karten ermöglicht kann nur USB oder LAN die Tuner anbinden.
Den PC-TV habe ich leihweise zum Testen bekommen. Dank der Leihgabe ist DVB und IR des Pinnacle ootb am Rennen.
Mit Kernel 3.16 sogar ohne spezielles DVB-Treiberpaket...
Gruß
Michel
	
	
	
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 0
	Registriert seit: Mar 2015
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Michel, 
Netceiver wäre eine alternative (LAN) wenn man es mit dem neusten VDR Version stabil zu laufen bringt. Bin auch gerade dran an 2 NUCS (Celeron und I5). I5 läuft problemlos, habe ein Bild, Celeron noch mit artefakte. läuft stabil auf easyvdr 2.0 einziges Problem ist das VDR 2.2 die Tuner teilweise nicht wieder freigibt, weiss nicht ob es am Plugin liegt (MCLI). Bin gerade daran zu erkundigen warum. Könnte Dir eventuell die Hardware zur verfügung stellen habe noch einen 2 Netceiver mit 3xDVB-2.
Grüsse 
Vento 
	
	
	
VDR Server Asus Vintage/client NUC5CPYH Testing Easy VDR 2.0 mit Bildausgabe
VDR Client 1+2: Reel Netclients 2 (ReelVDR)
Cient 3: Raspi2 unter BM2lts Vomp und OPENELEC
ReelBox AVG 3 (Noch als server und Bildausgabe)
ReelNetceiver 6xDVBS2 auf VLAN 2
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.606
	Themen: 338
	Registriert seit: Jan 2007
	
Bewertung: 
201
	 
	
	
		Hallo Vento,
Aktuell haben Familie und Firma annähernd 100% der Ressource Zeit in Nutzung, aber demnächst wollte ich selbst an die Arbeiten mit VDR 2.2 und ggf. weiteren Kernelversionen gehen, dann komme ich ggf auf Dein Angebot zurück.
Danke im Voraus
Michel
	
	
	
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 1
	Registriert seit: Jul 2015
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		 (02.10.2015, 16:49)Wirbel link schrieb:  >> Denke mal da ist ein USB Tuner am Besten, oder?
Wenn man als Tuner USB umgehen kann, dann sollte man das tun.
PCI/PCIe Karten laufen meist besser.
Welchen würdest du empfehlen?
	
 
	
	
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 0
	Registriert seit: Mar 2015
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Michel, 
geht mir ach nicht anders! 

 Gib einfach Bescheid. 
Grüsse 
Vento
	
VDR Server Asus Vintage/client NUC5CPYH Testing Easy VDR 2.0 mit Bildausgabe
VDR Client 1+2: Reel Netclients 2 (ReelVDR)
Cient 3: Raspi2 unter BM2lts Vomp und OPENELEC
ReelBox AVG 3 (Noch als server und Bildausgabe)
ReelNetceiver 6xDVBS2 auf VLAN 2
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.606
	Themen: 338
	Registriert seit: Jan 2007
	
Bewertung: 
201
	 
	
	
		 (07.10.2015, 18:12)Fredo89 link schrieb:  Welchen würdest du empfehlen?
der PC-TV S2 von Pinnacle tut als DVB und IR-Empfänger für RC5.
Der beiliegende IR-Sender ist eines VDR nicht würdig.
Qualität vom Bild und langzeitverhalten kann ich nicht beurteilen...
	
 
	
	
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102