Unterabschnitte

1.1 OPT_TimeLog - Auswerten von Verbindungsdaten

1.1.1 Einleitung

TimeLog wertet die Logdatei von Imond aus und laesst den User so seine Verbindungsdaten bequem ueber den Mini-HTTPD analysieren. Ausserdem wird der von Imond mitgeloggte Traffic ausgewertet. Verschiedene ISDN-Circuits werden auch beachtet und koennen unabhaengig ausgewertet werden. TimeLog richtet sich damit primaer an ISDN-Nutzer ohne Flatrate, aber auch an DSL-Nutzer, die keinen Flatrate- oder Volumentarif haben. Es sind auch grafische Auswertungen in Form von einfachen Diagrammen moeglich, fuer einen Monat oder ein ganzes Jahr. Dieses OPT sollte unter allen Fli4l-Version ab Version 2.1 laufen.

1.1.2 Anzeige

Die Anzeige kann ueber

1.1.3 Voraussetzungen

TimeLog benoetigt je nach Konfiguration weitere optionale Pakete:

1.1.4 Installation

Wie gewohnt mit Pfadangaben ins fli4l Hauptverzeichnis entpacken.
Dann wie gewohnt die Konfigurationsdatei config/timelog.txt anpassen.


1.1.5 Konfiguration

OPT_TIMELOG

Standardwert: OPT_TIMELOG='no'

installiert OPT_TIMELOG

TIMELOG_START_DAY

Standardwert: TIMELOG_START_DAY='28'

Beginn des Abrechnungszeitraum des Providers.

TIMELOG_LCD_DAY

Standardwert: TIMELOG_LCD_DAY='/etc/lcd_text3.txt'

schreibt die Online-Zeit des Tages in die angegebene Datei.

TIMELOG_LCD_MONTH

Standardwert: TIMELOG_LCD_MONTH='/etc/lcd_text4.txt'

schreibt die Online-Zeit des Monats in die angegebene Datei.
Zum Deaktivieren einer oder beider Optionen jeweils den Wert leer lassen.

Hinweis: Beide Optionen sind nur sinnvoll, wenn man ein LCD angeschlossen und konfiguriert hat. In der Datei config/lcd.txt muss man dann den Wert ueber die Nummer 42 bzw. 43 abfragen.

TIMELOG_RELOAD

Standardwert: TIMELOG_RELOAD='600'

Reload-Zeit fuer das Webinterface in Sekunden(!)

TIMELOG_DO_DEBUG

Standardwert: TIMELOG_DO_DEBUG='no'

Gibt beim Start zusaetzliche Debug-Angaben aus, nicht fuer den normalen Betrieb noetig.

1.1.6 Mini-FAQ

1.1.7 timelog in der Konsole (oder ueber SSH)

Optionen:

Format von date:

(z.B. '2005/01/15' fuer heute, '2005/01/' fuer diesen Monat, 'date +%Y/%m/%d' in Scripten)

Bei Weglassen des Circuits, wird der in der config/timelog.txt eingestellte Standard-Circuit benutzt.

Beispiele:

1.1.8 Bekannte Fehler


Das Fli4l-Team
10. April 2005