Meist, wenn Probleme mit Apache auftreten, kompilieren die Leute sich ihren eigenen, oft sehr speziellen Apache. Bitte schön, tun Sie's, aber falls Sie bei Problemen anfragen, verweisen wir bestimmt auf die mit Ihrer Distribution ausgelieferten Version.
Überprüfen Sie die Syntax der Datei index.pl, um den Fehler zu finden:
shell:~ # cd ~otrs |
shell:/opt/otrs # perl -cw bin/cgi-bin/index.pl bin/cgi-bin/index.pl syntax OK shell:/opt/otrs # |
So installieren Sie die CPAN Module via der cpan shell:
shell:~ # perl -MCPAN -e shell; -- (evtl. muessen Sie CPAN erst konfigurieren) -- cpan shell -- CPAN exploration and modules installation (v1.59_54) ReadLine support enabled cpan> install Digest::MD5 [installing Digest::MD5 module] cpan> |
Die englische Übersetzung der fehlermeldung lautet: 'Error: Can't connect to database!'
Wenn Sie diese Meldung in Ihrem Browser erhalten, nachdem Sie die Datenbankeinstellungen verändert haben, starten Sie den Webserver neu. mod_perl liest die Konfigurationsdatei von OTRS nur beim Start ein.
Bleibt die Meldung bestehen, schauen Sie sich das Fehler-Log Ihres Webservers an. (z.B. /var/log/httpd/error_log).
Alles funktioniert prima, nur bekomme ich bei jeder Benutzung der Web-Schnittstelle jedes Mal: [...] Software error: install_driver(Pg) failed: [Thu Sep 19 16:52:18 2002] index.pl: [Thu Sep 19 16:52:18 2002] index.pl: Can't load '/usr/local/lib/perl5/site_perl/5.005/i386-freebsd/auto/DBD/Pg/Pg.so' for module DBD::Pg: Shared object "libpq.so.2" not found at /usr/libdata/perl/5.00503/DynaLoader.pm line 169. [Thu Sep 19 16:52:18 2002] index.pl: [Thu Sep 19 16:52:18 2002] index.pl: [Thu Sep 19 16:52:18 2002] index.pl: [Thu Sep 19 16:52:18 2002] index.pl: at (eval 124) line 3 Perhaps a required shared library or dll isn't installed where expected at /usr/local/otrs/bin/cgi-bin/../../Kernel/System/DB.pm line 67 [...]
Um dieses Problem zu lösen, setzen Sie in der httpd.conf Ihres Apache die Umgebungsvariable LD_LIBRARY_PATH= /usr/local/pgsql/lib. Setzen Sie die Zeile "SetEnv LD_LIBRARY_PATH usr/local/pgsql/lib" in Ihrer httpd.conf und starten Sie den Webserver neu (siehe http://lists.otrs.org/pipermail/otrs/2002-September/000248.html).