Was ist ein Cronjob? Als Cronjobs werden Aufgaben und Tätigkeiten bezeichnet, die in regelmäßigen Abständen anstehen. Diese werden vom System automatisch ausgeführt und abgearbeitet.
OTRS benötigt einige wenige "Cronjobs" um beispielsweise Tickets zu entsperren, Erinnerungen zu senden oder E-Mail abzuholen.
Einige Cronjobs sind in OTRS standardmäßig im Verzeichnis $OTRS_HOME/var/cron/*.dist angelegt. Zu erst sollten sie von den existierenden Cronjobs Kopieen anlegen und anschließend die Endung .dist löschen. Unter Linux geht dies wie folgt:
cd var/cron for foo in *.dist; do cp $foo `basename $foo .dist`; done |
cd var/cron copy *.dist *. |
Hinweis: Installieren Sie diese Cronjobs als OTRS Benutzer.