Parametrik
Next: Variantenkonstruktion
Up: SISCAD-P Leistungsmerkmale
Previous: Skizziermöglichkeit
Einbau-Untersuchungen, Bewegungsabläufe und ähnliche Simulationen zeigen,
wie sich die Konstruktion in der Praxis verhält; oft aber zu spät - dann
nämlich, wenn die Konstruktion abgeschlossen ist. SISCAD-P setzt hier
wesentlich früher an, reduziert damit die Nacharbeit auf ein Minimum und
hilft Ihnen so, Kosten zu sparen.
- Durchgängig
Für SISCAD-P ist Ihre Skizze Fakt und somit Grundlage für die weitere
Bearbeitung. Die erneute Dateneingabe können Sie sich damit sparen.
- Bewegend
Einbau-Untersuchungen und Kollisionsbetrachtungen können Sie mit
SISCAD-P schon in der Entwurfsphase durchführen. Zur Animation der Geometrie
ändern Sie die Variablen oder Maße mehrmals hintereinander um einen
definierten Wert. Dabei können Sie die Darstellung der
einzelnen Zwischenstufen speichern und erhalten so einen Eindruck von der
Bewegungskurve des Teils.
- WYSIWYG - (What You See Is What You Get)
Bei der Geometrieerstellung mit SISCAD-P sehen Sie immer schon das mögliche
Resultat - und können es deshalb noch beeinflussen.
Zeitaufwendige Neueingaben bleiben Ihnen erspart.
- Aufmerksam
Individuelle Menüführung gehört zum Standard. Ihre zuletzt verwendeten
CAD-Befehle werden Ihnen objektbezogen direkt angeboten. Für Sie entfällt
somit die Auswahl in verschachtelten Menüs.
- Parametrisch
Der effiziente Einsatz der Parametrik ist durch die (wahlweise automatische)
Speicherung von Lage-Eigenschaften, wie Parallelität oder Konzentrizität,
gewährleistet. Eine optimale Anpassung an die jeweiligen Randbedingungen
ist Ihnen natürlich jederzeit möglich.
- Rationell
Rationalisierungspotentiale liegen beim CAD-Einsatz vor allem in der
Änderungs- bzw. Variantenkonstruktion. SISCAD-P bietet Ihnen mit der
parametrischen Konstruktion die effektivste Möglichkeit, diese Potentiale
zu nutzen.
Thu Aug 3 10:51:50 MET DST 1995