Runden



next up previous contents
Next: Fasen Up: Grundkonstruktionen mit Übungseinheiten Previous: Kreiskonstruktion

Runden

Es gibt zwei Möglickeiten, Rundungen zu erzeugen:

 
Figure 49: Kennungen beim Runden

Übung (ERZEUGE RUNDUNG): Erzeugen Sie ein Rechteck aus 4 Geraden. Runden Sie jetzt je zwei Kanten des Rechtecks unter Zuhilfenahme der beiden Kennungen mit einem Radius= 5 ab.
Lösung: Nachdem Sie das Rechteck erzeugt haben, klicken Sie die Symbole für den Befehl ERZEUGE RUNDUNG TRZ an.
Identifizieren Sie anschließend für die beiden Zwangsparameter ELE1 und ELE2 zwei zueinander gerichtete Geraden. Nach Eingabe des Rundungsradius R und Abschluß des Befehls wird die Rundung erzeugt und die Geraden anschließend getrimmt.

 
Figure: ERZEUGE RUNDUNG TRZ

Aktivieren Sie jetzt den Befehl ERZEUGE RUNDUNG TRE, indem Sie das Symbol für die Kennung TRE anklicken.
Wenn Sie anschließend für die Zwangsparameter die beiden noch nicht gerundeten Geraden und den Wert für den Radius eingeben, so werden auch diese gerundet. Im Unterschied zur Kennung TRZ wird hier allerdings nur Die für ELE1 eingegebene Gerade getrimmt.

 
Figure: ERZEUGE RUNDUNG TRE




Thu Aug 3 10:56:10 MET DST 1995