Der Tutorial-Ablauf
Next: Die Symbolanzeige
Up: SISCAD-P Tutorial
Previous: SISCAD-P Tutorial
Der komplette Ablauf eines Lernprogramms wird aus der Oberfläche im
Menü-Fenster des Moduls heraus gesteuert.
Die dabei benötigten Menü-Felder werden im folgenden beschrieben:
- Laden
Bevor Sie ein Tutorial starten können, müssen Sie das von Ihnen gewünschte
Lernprogramm laden.
Dazu wird Ihnen beim Starten des Moduls das Menü Laden angeboten,
in dem die vorhandenen Lernprogramme, ähnlich wie im Zeichnungskatalog,
grafisch angezeigt werden. Zum Laden klicken Sie einfach Ihr Lernprogramm an.
Der Name des gewählten Programms erscheint anschließend im Menü-Fenster des
Tutorials in blauer Farbe.
Sie können dann das Laden-Fenster schließen.
- Starten - Stoppen
Nachdem das Tutorial geladen wurde, aktiviert man den Ablaufbeginn durch
Anklicken des Starten-Symbols.
Der Tutorial-Ablauf kann mit dem Stoppen-Symbol angehalten werden. Nach
dem Stopp werden die Symbole Laden und Historie angeboten. Soll der
Ablauf fortgesetzt werden, dann muß das Symbol Weiter angeklickt
werden.
Hinweis:
Beim Start eines Tutorials wird die aktuelle Konstruktion gelöscht. Soll die
Konstruktion erhalten bleiben, muß diese vor dem Tutorialstart gespeichert
werden.
Im Gegensatz zu vielen Demo-Programmen anderer Hersteller haben Sie die
Möglichkeit, zu jeder Zeit mit SISCAD-P Befehlen in den Ablauf des Tutorials
einzugreifen. Um einen ordnungsgemäßen Ablauf der CAD-Demos zu
gewährleisten, sollten Sie nur auf Aufforderung in den Programmablauf
eingreifen.
- Historie
Im Tutorial-Fenster wird die Historie des bisher abgearbeiteten Tutorials
angezeigt.
- Geschwindigkeitsfeld
Während des Tutorialablaufs kann zwischen den einzelnen Ablaufarten z.B. von
Einzelschritt auf Schnellauf gewechselt werden, indem das farbig
markierte Geschwindigkeitsfeld angeklickt wird.
- Einzelschritt - rot
Der Einzelschritt ist die Voreinstellung der Ablaufart.
Die Befehle werden einzeln abgearbeitet. Nach jedem Arbeitsschritt
erscheint das Symbol Bestätigen, welches angeklickt werden muß, um
im Ablauf fortzufahren.
Informations- und Aufforderungshinweise werden angezeigt.
- Normal - gelb
Das Tutorial läuft in einer für den Lernprozess angemessenen Geschwindigkeit
ab.
Bei umfangreichen Hinweisen wird das Tutorial automatisch gestoppt und kann
durch Anklicken des Symbols Bestätigen wieder fortgesetzt werden.
Informations- und Aufforderungshinweise werden angezeigt.
- Schnellauf - grün
Das Tutorial wird abgearbeitet, ohne daß irgendwelche Informations- und
Aufforderungshinweise angezeigt werden.
- Beenden
Verlassen des Moduls.
Sie haben dabei die Möglichkeit, die im Tutorial erzeugte Konstruktion zu
übernehmen oder zu löschen.
Für den Tutorial-Ablauf ist es u.U. zweckmäßig, Position und Größe der
verschiedenen Fenster (Grafik-Fenster, Tutorial-Fenster, .. )
aufeinander abzustimmen.
Next: Die Symbolanzeige
Up: SISCAD-P Tutorial
Previous: SISCAD-P Tutorial
Thu Aug 3 10:56:10 MET DST 1995