In SISCAD-P können Sie zwischen verschiedenen Eigenschaften wählen:
- ABSTAND
- DURCHMESSER
- FIXIERUNG
- HORIZONTALITÄT
- KOLLINEARITÄT
- KONZENTRIZITÄT
- LOT
- MITTELPUNKTLAGE
- PARALLELITÄT
- PUNKTLAGE
- RADIUS
- SYMMETRIE
- TANGENTIALITÄT
- VERTIKALITÄT
Die einzelnen Eigenschaften werden nachfolgend beschrieben.
ABSTAND
Zwei Geometrie-Objekte bekommen die Eigenschaft, einen definierten Abstand zu
haben. Der Wert des Abstand wird durch ein vorhandenes Maß-Objekt festgelegt.
Die sonstige genaue Lage der Objekte zueinander wird durch die Eigenschaft
nicht festgelegt.
DURCHMESSER
Ein Kreis bzw. Kreisbogen bekommt die Eigenschaft, einen definierten Durchmesser
zu haben. Der Wert des Durchmessers wird durch ein vorhandenes Maß-Objekt
festgelegt.
FIXIERUNG
Ein Geometrie-Objekt wird auf seiner augenblicklichen Position fixiert. Punkte
werden dabei auf der Koordinaten-Position, Geraden auf der zugehörigen
Trägergeraden und Kreise auf dem zugehörigen Trägerkreis festgelegt.
Die genaue Lage ist für Kreisbögen sowie endliche bzw. einseitig-unendliche
Geraden durch die Eigenschaft nicht bestimmt.
HORIZONTALITÄT
Eine Gerade bekommt die Eigenschaft, horizontal zu sein. Die genaue Lage der
Geraden ist durch die Eigenschaft nicht bestimmt.
KOLLINEARITÄT
Zwei Geraden oder zwei Kreise bzw. Kreisbögen bekommen die Eigenschaft, auf
dem jeweiligen gleichen gemeinsamen Träger-Objekt zu liegen. Für Geraden ist
das Träger-Objekt eine unendliche Gerade, für Kreise bzw. Kreisbögen ist das
Träger-Objekt ein Vollkreis. Wo das Träger-Objekt auf der Zeichenfläche
liegt oder welche Lage die Objekte ansonsten zueinander einnehmen, ist durch
die Eigenschaft nicht bestimmt.
KONZENTRIZITÄT
Zwei Kreise bzw. Kreisbögen bekommen die Eigenschaft, konzentrisch zu sein.
Die Radien der Kreise bzw. Kreisbögen ist durch die Eigenschaft nicht bestimmt.
LOT
Zwei Geraden bzw. ein Kreis und eine Gerade bekommen die Eigenschaft, lotrecht
zu sein. Welche genaue Lage die Objekte ansonsten zueinander einnehmen ist
durch die Eigenschaft nicht bestimmt.
MITTELPUNKTLAGE
Ein Punkt bekommt die Eigenschaft, auf der Mitte einer endlichen Geraden zu
liegen.
PARALLELITÄT
Zwei Geraden bekommen die Eigenschaft, parallel zu sein. Welche Lage die
Geraden ansonsten zueinander einnehmen oder welchen Abstand sie haben, ist
durch die Eigenschaft nicht bestimmt.
PUNKTLAGE
Ein Punkt bekommt die Eigenschaft, auf einem anderen Geometrie-Objekt zu
liegen. Als Geometrie-Objekte kommen Punkte, Geraden oder Kreise in Frage. Die
genaue Lage des Punktes auf dem anderen Objekt wird durch die Eigenschaft nicht
festgelegt.
RADIUS
Ein Kreis bzw. Kreisbogen bekommt die Eigenschaft, einen definierten Radius zu
haben. Der Wert des Radius' wird durch ein vorhandenes Maß-Objekt festgelegt.
SYMMETRIE
Zwei gleichartige Geometrie-Objekte bekommen die Eigenschaft, bezüglich einer
Symmetriegeraden symmetrisch zu liegen.
TANGENTIALITÄT
Zwei Kreise bzw. ein Kreis und eine Gerade bekommen die Eigenschaft, tangential
zu sein. Welche genaue Lage die Objekte ansonsten zueinander einnehmen ist
durch die Eigenschaft nicht bestimmt.
VERTIKALITÄT
Eine Gerade bekommt die Eigenschaft, vertikal zu sein. Die genaue Lage der
Geraden ist durch die Eigenschaft nicht bestimmt.