Footnotes
- ...
- Neben den Standard-Funktionen bietet SISCAD-P eine
Vielzahl speziell für CAD einsetzbare Funktionen an, die Sie noch
beliebig durch eigendefinierte Funktionen erweitern können.
- ...
- Auch
bestimmende Parameter, wie Längen oder Abstände, sind nicht mehr ohne
weiteres änderbar.
- ...
- In
dieser Formel wird die SISCAD-P Funktion
LG#TEX2HTML_WRAP788# eingesetzt, die die Länge einer Geraden liefert.
- ...
- Lösen einer
Konstruktionsbeziehung bedeutet, daß die entsprechende Relation im CAD-Modell
gelöscht wird. Die Objekte bleiben erhalten, passen sich aber bei späteren
Manipulationen nicht mehr gemäß der ursprünglichen Konstruktionsbeziehung
an.
- ...
- Alles an Beziehungen, was
das Objekt konstruiert, wird gelöst.
- ...
- Alle Beziehungen, wie das
Objekt konstruiert wurde, werden gelöst.
- ...
- Wurden in
dem Befehl zum Erzeugen des Objekts noch weitere Objekte erzeugt, so werden
auch die Konstruktionsbeziehungen dieser Objekte gelöst.
- ...
- Im allgemeinen Info werden für die einzelnen
Objekte gespeicherte Eigenschaften mit angezeigt. In diesem Menü kann aber auch
direkt nach bestimmten Eigenschaften gesucht werden.
- ...
- Dies bedeutet nicht
unbedingt, daß so wenig Geometrie-Objekte wie möglich von der Manipulation
betroffen sind.
- ...
- Zum
Initialisieren empfiehlt sich bei Zahl-Variaben der Wert 0, bei
Text-Variablen der Leer-String '''' und bei Koordinaten-Variablen
der Koordinaten-Ursprung 0,0.
- ...
- In den Standard-Schriftfeldern von
SISCAD-P werden z.B. mit Hilfe von Text-Variablen die einzelnen
Text-Felder belegt.
- ...
- Die SISCAD-P Funktion LG liefert
die Länge einer Geraden. Mit der Funktion TXZ wird diese Zahl in einen
Text konvertiert (2 Nachkommastellen) und anschließend mit dem Text
''Länge: ...'' verknüpft (Funktion VERKTX).
- ...
- Maßgruppen ( STEIGENDEBEM,
KETTENBEM) können generell nicht zum Erzeugen von parametischen
Maßen eingesetzt werden. Allgemein gilt, daß jedes Maß, bei dem der
optionale Parameter PARAMETRIK angeboten wird, ein mögliches
Parametrik-Maß ist.
- ...
- Sollte bei Ihnen das Maß beim
Versuch, das Beispiel nachzuvollziehen, in grüner Farbe dargestellt sein, so
haben Sie vergessen, entweder die Parametrik einzuschalten oder das Maßbild
in der Info Parametrik gelb zu schalten.
Thu Aug 3 11:29:51 MET DST 1995