Es gibt vier Möglickeiten zu trimmen:
Figure 55: Kennungen beim Trimmen
Übung (TRIMME ELEMENT):
Erzeugen Sie mehrere sich schneidende Geraden und üben Sie zunächst das Trimmen mit den Kennungen
ZE und AE und danach an den Kennungen ZP und AP.
Lösung: Beim Trimmen zwischen Elementen ZE und außerhalb von Elementen AE sucht sich SISCAD-P die Schnittpunkte des identifizierten Elements mit weiteren Linien, die dem Anklickpunkt, d.h dem Identifizierpunkt des Elements am nächsten liegen. Das Element wird an diesen Punkten entsprechend der Kennung innen oder außen getrimmt.
Im Unterschied zu den Kennungen ZE und AE, bei denen an
Schnittpunkten getrimmt wurde, wird beim Trimmen an Punkten (Kennung ZP
und AP) das angegebene Element an definierten Punkten getrimmt.
Die Punkte an denen getrimmt wird, sind dabei durch die Zwangsparameter P1
und P2 vorgegeben, und sind zugleich die Lotpunkte dieser Punkte auf das
zu trimmende Element.
Hinweis zum Trimmen an Punkten: Wenn Sie mit dem Intelligenten Fangmodus arbeiten, so können Sie sich zunächst die Punkte auf der zu trimmenden Geraden erzeugen und anschließend trimmen.
Figure 60: Trimmen bei aktiviertem Intelligenten Fangmodus