Oberfläche und Bedienung



next up previous contents
Next: Systemkonzepte in SISCAD-P Up: SISCAD-P - Grundlagen Previous: Systemphilosophie

Oberfläche und Bedienung

SISCAD-P besitzt eine icon-orientierte grafische Benutzeroberfläche. Für den Anwender bedeutet dies, daß das Standardeingabegerät die Maus ist. Mit der Maus kann er alle Funktionen des Systems auslösen und sogar alphanumerische Eingaben machen. Bei der Gestaltung der Bedienoberfläche von SISCAD-P wurden die neuesten Erkenntnisse bezüglich ergonomischer Gestaltung und intuitiver Bedienbarkeit berücksichtigt. Das zugrundeliegende Window-System ist OSF/Motif, ein Standard in der UNIX-Welt.
Beim Standard-Bildschirmaufbau nimmt der Grafikbereich den größten Anteil der zur Verfügung stehenden Fläche ein. Das voreingestellte darüberliegende Hauptmenü enthält Funktionen, mit denen verschiedene Modi, Informationsmenüs und andere Operationen, die von allgemeiner Wichtigkeit sind, ausgelöst werden. Die rechte Spalte enthält alle Buttons zur Bedienung und Steuerung der CAD-Befehle. Die Buttons sind als Knöpfe zu verstehen, die gedrückt werden müssen (Anklicken mit der linken Maustaste), um die entsprechende Funktion auszulösen.
Die Maus ist das wichtigste Eingabegerät für den Anwender. Mit ihr werden Funktionen angewählt, Informationen abgerufen und Geometrie erzeugt. Durch das Verschieben der Maus wird der Mauszeiger auf dem Bildschirm bewegt. Das Betätigen einer Maustaste löst in Abhängigkeit von der jeweiligen Position des Mauszeigers eine bestimmte Aktion aus. Grundsätzlich erfolgt die Bedienung des Window-Systems, also z.B.das Anfassen, Verschieben oder Verkleinern von Fenstern mit der linken Maustaste.
In der SISCAD-P Oberfläche gelten folgende Regeln:




Thu Aug 3 10:53:55 MET DST 1995