Standardaufgabe der Bemaßung ist es, aus einer CAD-Konstruktion eine
fertigungsgerechte Zeichnung zu machen. In parametrischen Systemen übernimmt
sie zusätzlich die Steuerung der Geometrie durch Änderung von Maßwerten.
Um diese beiden völlig verschiedenen Einsatzgebiete für den Anwender
transparent zu machen, bietet SISCAD-P zwei unterschiedliche Maßarten an:
Dem wichtigen Unterschied in der Funktionalität trägt SISCAD-P dadurch Rechnung, daß es die beiden Bemaßungsarten auf zwei getrennte Folien legt und farblich unterscheidet:
Parametrikmaße werden in SISCAD-P gelb, Referenzmaße grün dargestellt.
Das Umschalten zwischen den beiden Maßarten erfolgt im Info Parametrik
im Hauptmenü-Fenster. Die Farbe des dort dargestellten Maßes informiert
Sie über die eingestellte Maßart.
Bei der Maßerzeugung gilt das WYSIWYG -Prinzip.
Das heißt, sobald die zu bemaßenden Objekte identifiziert wurden, kann das
Maß mit dem Cursor an die gewünschte Position gesetzt werden. Die Eingabe
weiterer Parameter wird sofort im Maßbild berücksichtigt.