Freiheitsgrade



next up previous contents
Next: Arbeiten mit Eigenschaften Up: Eigenschaften Previous: Eigenschaften in SISCAD-P

Freiheitsgrade

Jedes geometrische Objekt ist durch seine Parameter festgelegt, ein Punkt beispielsweise durch seine 2D-Koordinaten. Ein Freiheitsgrad eines Geometrie-Objekts ist dabei ein frei veränderbarer Parameter des Objekts.
Die einzelnen Geometrie-Objekte können in SISCAD-P über folgende Freiheitsgrade definiert werden:

Wie in Eigenschaften in SISCAD-P beschrieben, schränken die Eigenschaften Geometrie-Objekte in der Regel nicht völlig, sondern nur teilweise ein. Somit kann auch ein Objekt, das bereits Eigenschaften besitzt, noch Freiheitsgrade haben.

Abhängig von der Anzahl der Freiheitsgrade eines Geometrie-Objekts werden die Begriffe

verwendet. Die Summe der Freiheitsgrade aller Geometrie-Objekte eines Teiles ergibt die Anzahl der Freiheitsgrade für dieses Teil. Ein Teil ist unterbestimmt, wenn es noch Freiheitsgrade besitzt, und gilt als exakt bestimmt, wenn keine Freiheitsgrade mehr vorhanden sind.
Die Anzahl der Freiheitsgrade ist ein wichtiges Entscheidungskriterium, wie sich SISCAD-P in parametrischen Zeichnungen bei Manipulationen verhält.
Besitzt ein Geometrie-Objekt keine Freiheitsgrade mehr, so wird SISCAD-P bei Manipulationen, z.B. bei Maßänderungen, die dieses Objekt nicht direkt betreffen, dieses Objekt auch nicht verändern. Hat dagegen ein Geometrie-Objekt noch Freiheitsgrade, so ist SISCAD-P bei Maßänderungen auch frei, dieses Objekt bei Bedarf zu manipulieren - natürlich unter Berücksichtigung und Bedeutung seiner Freiheitsgrade.



next up previous contents
Next: Arbeiten mit Eigenschaften Up: Eigenschaften Previous: Eigenschaften in SISCAD-P




Thu Aug 3 11:29:51 MET DST 1995