Zeichnungsrahmen



next up previous contents
Next: Beispielzeichnungen Up: Systemkonzepte in SISCAD-P Previous: Schriftfelder

Zeichnungsrahmen

Ein Zeichnungsrahmen hat folgende Funktionen:

Bevor mit Zeichnungsrahmen gearbeitet werden kann, muß einmalig ein Zeichnungsrahmen konstruiert und als Zeichnungsrahmen gespeichert werden. Alternativ können Sie auch einen bereits von STAEDTLER konstruierten Zeichnungsrahmen (im Format DIN A0 bis DIN A5) benutzen.

Mit dem Befehl PLAZIERE ZEICHNUNGSELE ZRA, bzw. über die Zeichnungsverwaltung können Zeichnungsrahmen in die aktuelle Konstruktion plaziert werden. Möchten Sie nun an dem plazierten Zeichnungsrahmen Änderungen vornehmen (z.B. das Layout speziell für diese Konstruktion verändern), so müssen Sie die Zeichnungsrahmen zuerst aktivieren:
AKTIVIERE ZEICHNUNGSELE ZRA.
Beim Abspeichern Ihrer Konstruktion wird der Zeichnungsrahmen automatisch mit abgespeichert.

Weitere Informationen und Erläuterungen zu diesem Thema finden Sie in der Hilfe zu dem Befehl ERZEUGE ZEICHNUNGSELE. Bitte wählen Sie mit der rechten Maustaste das Zeichnungselement-Icon (es symbolisiert ein Schriffeld mit Zeichnungsrahmen ) im Befehl ERZEUGE ZEICHNUNGSELE an.




Thu Aug 3 10:53:55 MET DST 1995