SISCAD-P benutzt eine einfach zu erlernende Kommandosprache, mit deren Hilfe der Anwender seine Daten erstellt. Das folgende Diagramm zeigt, in welcher Weise die CAD-Kommandos erstellt werden können, und wie deren Weiterverarbeitung vonstatten geht.
.9cm
Verwaltung der Programmdaten, mathematische Berechnungen, Manipulator etc.
Module, die dafür sorgen, daß dem Anwender zu jeder Zeit gemäß dem WYSIWYG- Prinzip angezeigt wird, welche Ergebnisse er mit seinen Eingaben erhält.
Modul zum Verarbeiten der CAD-Kommandos.
Window - Oberfläche, die der Anwender mit Hilfe der Tastatur und der Maus steuert. Der Anwender kann direkt CAD-Kommandos eingeben. Außerdem werden sämtlich Aktionen, die die Daten zur im Kern befindlichen Konstruktion beeinflussen, in Form von CAD-Kommandos an den Interpreter weitergegeben.
Dateien, die eine Folge von CAD-Befehlen enthalten, die vom System der Reihe nach abgearbeitet werden.