- Symbole
Symbole werden durch Anklicken mit der linken Maustaste aktiviert und damit
die entsprechende Aktion ausgelöst. Teilweise werden damit auch weitere
Untermenüs bzw. Fenster geöffnet.
Wird ein Symbol mit der rechten Maustaste angeklickt, so wird in einem
separaten Fenster die Online-Hilfe für dieses Symbol angezeigt.
Die Aufforderung, ein Symbol anzuklicken bedeutet einen einmaligen Klick mit
der linken Maustaste
, wenn nichts
anderes angegeben ist.
- Untermenüs
Die Menüfelder von Untermenüs werden durch Anklicken aktiviert.
Figure: Symbol-Untermenü
- Fenster
Grundbeschreibung der SISCAD-P Fenster:
Figure 2: Grundbeschreibung Fenster
- 1
- Schloß-Symbol
Fenster können durch Anklicken des Schloß-Symbols wieder
geschlossen werden.
- 2
- Titel-Balken
Soll das Fenster verschoben werden, so klickt man mit der linken Maustaste in
diesen Balken und hält die Maustaste beim Bewegen der Maus gedrückt.
- 3
- ?-Symbol
Durch Anklicken des ?-Symbols erhält man die Online-Hilfe für dieses
Fenster.
- 4
- Fensterecke
Die Fenstergröße läßt sich ändern, indem der Cursor an eine
Fensterecke angelegt wird (es erscheint eine Ecke mit Pfeil), die linke
Maustaste betätigt und dann in gedrücktem Zustand die Fenstergröße auf
das gewünschte Format gebracht wird.
- 5
- Scroll-Balken
Fenster können unten und seitlich Scroll-Balken haben. Durch diese Balken wird
die aktuelle Position des Textes im Fenster angezeigt.
Durch Anklicken des Scroll-Balkens bei gleichzeitigem Festhalten der linken
Maustaste kann der Text kontinuierlich bewegt werden. Durch kurze Klicks
wird der Text sprunghaft geändert.
- Eingabe von Punkten
Wird von Ihnen beim Arbeiten mit SISCAD-P eine Punkteingabe erwartet, so
können Sie vorhandene Punkte mit der linken Maustaste identifizieren
oder aber auch neue Punkte positionieren. Das Positionieren erfolgt dabei
durch einen Klick mit der mittleren Maustaste.
Zur besseren Unterscheidung werden für beide Eingaben unterschiedliche
Darstellungen verwendet:
Figure 3: Unterschiedliche Darstellung bei Punkteingaben
Identifizierte Punkte werden durch einen Doppelkreis, anders
eingegebene Punkte durch ein Fadenkreuz im Kreis gekennzeichnet.
- Befehlsabschluß
Die Eingabe von CAD-Befehlen wird durch einen Klick mit der rechten Maustaste
im Grafik-Fenster abgeschlossen. Solange der Befehl noch nicht beendet ist,
wird Ihnen die durch Abschluß des Befehls zu erwartende Geometrie in einer
reservierten Farbe dargestellt.
- Verlassen von SISCAD-P

Um SISCAD-P zu beenden, klickt man mit der linken Maustaste den Marskopf
(STAEDTLER-Firmenlogo) in der oberen Symbolleiste an.
Ein anschließender Klick auf Ende bewirkt das Verlassen von SISCAD-P.