Variantenkonstruktion
Next: Die klaren Vorteile
Up: SISCAD-P Leistungsmerkmale
Previous: Parametrik
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Für SISCAD-P gilt dies auch
umgekehrt. Denn Einzelteilzeichnungen, die Sie aus der Zusammenstellung
übernehmen, behalten ihre parametrischen Eigenschaften bei. Auf Knopfdruck
generieren Sie dazu eine Variantentabelle. Sie erstellen Ihre Varianten also
ohne zusätzlichen Mehraufwand.
- Komfortabel
Einzelteilzeichnungen können Sie komfortabel durch Einrahmen oder direktes
Ansprechen aus der Zusammenstellung extrahieren.
- Flexibel
Leistungsfähige Bemaßungsbefehle verbinden Maß mit Geometrie. Sie ändern
die Geometrie - SISCAD-P paßt die Bemaßung an. Ändern Sie die Bemaßung,
wird die Geometrie angepaßt. Durch dieses flexible Konzept wird Ihr
Änderungsaufwand minimal.
- Standardisiert
Der Aufbau der Variantentabellen in SISCAD-P orientiert sich am Aufbau von
Sachmerkmal-Leisten (DIN 4000/4001); eine Struktur, durch die Sie mit der
weiteren EDV-Welt dialogfähig sind.
- Problemlos
Varianten erstellen Sie mit SISCAD-P ohne Programmieraufwand. Ein Knopfdruck
und Sie können Ihre Variante sofort am Bildschirm auf Konsistenz überprüfen.
Wenn Sie möchten, kann nach diesem Test die Variante erstellt werden.
- Unterstützend
Der direkte Bezug zur Konstruktion ist wichtig. SISCAD-P unterstützt dies mit
der Möglichkeit, durch einfaches Anklicken einer Spalte in der Variantentabelle
das zugehörige Maß in der Konstruktion hervorzuheben.
- Entscheidend
Nicht selten müssen bei der Verknüpfung der parametrischen Maße auch
bedingte Zuweisungen einfließen. Dies ist in SISCAD-P möglich. Sie können
also in den Variantentabellen Systematiken wie in Entscheidungstabellen
aufbauen.
Thu Aug 3 10:51:50 MET DST 1995