Sonderzeichen



next up previous contents
Next: Die Fonts im Up: SISCAD-P Text- und Symbolfonts Previous: Löschen eines geladenen

Sonderzeichen

Einige Fonts beinhalten Sonderzeichen, die keiner Taste auf der Tastatur zugeordnet sind. Diese Zeichen können mit Hilfe der SISCAD-P Funktion ZEICHEN benutzt werden:

Alle Zeichen eines Textfonts sind innerhalb des Fonts von 0 bis 255 durchnummeriert. Die Funktion ZEICHEN liefert das Zeichen des aktuellen Font zu der übergebenen Nummer. Der aktuelle Font ist dabei der in der Voreinstellungsdatei siscadp.def eingetragene oder der in einem CAD-Befehl angegebene Font.
Beispiel (STAEDTLER Marskopf): Im Font dinB (Datei din6776b.fnt) ist unter der Nummer 64 das Logo der Firma STAEDTLER MARS abgelegt. Mit dem Befehl
ERZEUGE TEXT L TXT=VERKTX(''Strich für Strich ein ''; ZEICHEN(64) ;''STAEDTLER'');P=<pos>;TFO=''dinB''!
wird dieses Zeichen zusammen mit dem STAEDTLER-Schriftzug am Grafikbildschirm ausgegeben.

Zum Erstellen eigener Zeichen bzw. ganzer Zeichensätze verwenden Sie bitte den Befehl

ERZEUGE TEXTFONT (= Textfontzeichen).
Im Anhang sind für alle Fonts die Nummern mit jeweils zugehörigem Zeichen aufgelistet.




Thu Aug 3 11:36:55 MET DST 1995