Zum Anpassen der System-Umgebung stehen Ihnen 3 Konfigurationsdateien zur Verfügung.
In der Datei siscadp.def werden Voreinstellungen von
SISCAD-P (Farben, Positionen der Fenster, Fonts, .. ) festgelegt.
In der Datei siscad.env wird eine Reihe von Verzeichnissen definiert, in
denen SISCAD-P nach bestimmten Dateien suchen soll (Konstruktionszeichnungen,
Icons, Stücklisten, .. ).
Die Datei plotstr.sys schließlich ist die Konfigurationsdatei für die
Definition Ihrer Ausgabegeräte. Diese wird im Abschnitt Drucker
und Plotter einrichten ab Seite ausführlich beschrieben.
Beim Starten von SISCAD-P werden die Konfigurationsdateien in 3
verschiedenen Verzeichnissen gesucht und ausgewertet:
SISCAD_HOME ist das logische SISCAD-P Heimatverzeichnis, das immer dem Verzeichnis /usr/siscadp entspricht.In diesem Verzeichnis befinden sich die SISCAD-P Standard-Konfigurationsdateien. Diese Dateien dürfen in diesem Verzeichnis nicht geändert werden.
GLOBAL_HOME ist das logische SISCAD-P Verzeichnis, auf das in einem Netzwerk mehrere SISCAD-P Benutzer gemeinsam Zugriff haben.
Es entspricht standardmäßig dem Verzeichnis /home/siscadp, das in der Regel allen SISCAD-P Benutzern via NFSunter diesem Namen zugänglich gemacht wird.
Wird SISCAD-P netzwerkweit betrieben, so befindet sich hier die angepaßte
Datei plotstr.sys, ebenso eine für diesen Bereich gültige Datei
siscadp.def.
In diesem Verzeichnis sollten in der Datei siscad.env nur Einträge
gemacht werden, die sich von den Standard Definitionen in
$SISCAD_HOME/sys unterscheiden und dann für alle SISCAD-P Benutzer
im Netzwerk gültig sind.
Hinweis: Die Dateien siscadp.def und plotstr.sys werden hier nur dann berücksichtigt, wenn Sie nicht im Verzeichnis $PRIVAT_HOME/sys existieren.
PRIVAT_HOME ist das logische SISCAD-P Verzeichnis für den einzelnen SISCAD-P Benutzer.
Es entspricht standardmäßig dem Verzeichnis $HOME/siscadp und wird beim erstmaligen Aufruf von SISCAD-P im Heimatverzeichnis des jeweiligen Benutzers angelegt.
Konfigurationsdateien in diesem Verzeichnis haben die höchste Priorität.
Wenn siscadp.def oder plotstr.sys hier existieren, dann werden
diese Dateien auch ausgewertet, unabhängig davon, ob sie in den anderen
Verzeichnissen existieren oder nicht.
In der Datei siscad.env sollten nur Einträge gemacht werden, die sich
von den Definitionen in $SISCAD_HOME/sys bzw.
$GLOBAL_HOME/sys unterscheiden.