Das CAD-Befehls-Fenster



next up previous contents
Next: Grundkonstruktionen mit Übungseinheiten Up: Grafische Benutzeroberfläche Previous: Das Hauptmenü-Fenster

Das CAD-Befehls-Fenster

 
Figure 31: CAD-Befehls-Fenster

In diesem Fenster können Sie CAD-Befehle durch Anklicken der entsprechenden Felder und Symbole auswählen. Die Symbole des aktuellen Befehls sind dabei gelb unterlegt, der Befehl selbst wird in der Kommandozeile des Grafik-Fensters angezeigt.
Die CAD-Befehle, die sich aus den Elementen Aktion, Objekt, Kennung und Parameter aufbauengif, sind in der Online-Hilfe ausführlich dokumentiert.
Die Bedeutung der übrigen Felder und Symbole wird nachfolgend beschrieben.

1
Pfeil rückwärts-Symbol
Die Eingabe des letzten Befehlsteils wird rückgängig gemacht.
Dieses Symbol entspricht der -Taste auf der Tastatur.

2
Blitz-Symbol
Der zuletzt eingegebene, aber noch nicht abgeschlossene CAD-Befehl wird rückgängig gemacht.
Das Symbol entspricht der -Taste auf der Tastatur.

3
Tastatur-Symbol
Mit Aktivieren dieses Symbols werden 3 Fenster aufgebaut, in denen die herkömmliche Tastatureingabe auch mit der Maus vorgenommen werden kann. (siehe Abbildung)
Speziell die Eingabe von Sonderzeichen wird damit vereinfacht.

 
Figure 32: Tastaturfenster

-
Aktionen
Die 8 von Ihnen am häufigst verwendeten Aktionen werden Ihnen immer direkt angeboten. Durch Aktivieren des Feldes Aktionen haben Sie auch Zugriff auf die übrigen Aktionen.
Durch Anklicken der gewünschten Aktion wird diese aktiv und die Symbole im CAD-Befehls-Fenster ändern sich entsprechend.

-
Objekte
Hier werden die Objekte, die für die ausgewählte Aktion möglich sind, aufgelistet. Nur das gelb markierte Objekt ist zur Zeit aktiv.
Der noch nicht so geübte SISCAD-P Anwender hat mit dem Feld Objekte die Möglichkeit, sich seine eigene Objektmenge zu definieren und so den Befehlssatz von SISCAD-P einzuschränken.

-
Kennungen
Hier werden die Kennungen zum ausgewählten Objekt aufgelistet. Durch die Angabe einer Kennung wird die Aktion näher bestimmt.

-
Parameter
Hier werden die Parameter des aktuell gewählten CAD-Befehls aufgelistet. Parameter geben an, wie ein Element genau erzeugt wird. SISCAD-P unterscheidet dabei zwischen Zwangsparametern, Auswahlparametern und optionalen Parametern.
Da die Zwangsparameter immer, von den Auswahlparametern mindestens einer eingegeben werden muß, werden diese Parameter zur Unterscheidung von den optionalen Parametern rot eingerahmt.
Beim Aktivieren der Parameter öffnen sich häufig Menüs, die dann die Eingabe unterstützen. In jedem Fall wird jedoch, wenn das Hilfe-Fenster für die Online-Hilfe geöffnet ist, dort der entsprechende Hilfetext für diesen Parameter ausgegeben.



next up previous contents
Next: Grundkonstruktionen mit Übungseinheiten Up: Grafische Benutzeroberfläche Previous: Das Hauptmenü-Fenster




Thu Aug 3 10:56:10 MET DST 1995