Bevor mit Schriftfeldern gearbeitet werden kann, muß einmalig
ein Schriftfeld konstruiert und als Schriftfeld gespeichert
werden. Alternativ können Sie auch ein bereits von STAEDTLER
konstruiertes Schriftfeld benutzen.
Mit dem Befehl PLAZIERE ZEICHNUNGSELE SFD, bzw. über die
Zeichnungsverwaltung können Schriftfelder in die aktuelle
Konstruktion plaziert werden. Möchten Sie nun an dem
plazierten Schriftfeld Änderungen vornehmen (z.B. das
Schriftfeld ausfüllen), so müssen Sie es zuerst
aktivieren:
AKTIVIERE ZEICHNUNGSELE SFD.
Nun können Sie in der oben bereits beschriebenen Art und Weise
z.B. die Variablen, welche die Feldinhalte darstellen,
verändern:
AENDERE VARIABLE T OP=Datum;TXT=''01.08.1995''!
Beim Abspeichern Ihrer Konstruktion wird das Schriftfeld
automatisch mit abgespeichert.
Weitere Informationen und Erläuterungen zu diesem Thema finden Sie
in der Hilfe zu dem Befehl ERZEUGE ZEICHNUNGSELE.
Bitte wählen Sie mit der rechten Maustaste das Zeichnungselement-Icon
(es symbolisiert ein Schriftfeld mit Zeichnungsrahmen) im Befehl ERZEUGE
ZEICHNUNGSELE an.