Vorwort



next up previous contents
Next: SISCAD-P - Grundlagen Up: SISCAD-P Einführung Previous: Contents

Vorwort

Der Konstruktionsprozeß läßt sich grob in drei Hauptphasen untergliedern; dies sind die Konzept-, Entwurfs- und Detaillierungsphase. In jeder dieser Phasen fallen für den Konstrukteur spezifische Aufgabenstellungen an, die er möglichst so lösen möchte, daß die Ergebnisse im nachfolgenden Prozeß verwendet werden können.

Der Einsatz von CAD hat bisher zu einer Steigerung der Effizienz in zumindest den beiden letzten Phasen geführt. Um die Verwendung in allen drei Phasen zu ermöglichen, wird ein durchgängig konzipiertes System benötigt.
SISCAD-P ist speziell zur Unterstützung aller Phasen des Konstruktionsprozesses konzipiert. In Zusammenarbeit mit der Konstruktionsabteilung des Hauses STAEDTLER wurde bei der Entwicklung des Systems die durchgängig einheitliche Bedienung mittels der grafischen Benutzeroberfläche und die Einhaltung systemweiter, praxisgerechter Konzepte besonders beachtet.

Die Hauptaufgabenstellungen der einzelnen Phasen werden mit speziell dafür entwickelten Werkzeugen unterstützt.
SISCAD-P ist ein parametrisches System, so daß die Bereiche der Änderungs- und Variantenkonstruktion besonders effizient handhabbar sind.
SISCAD-P ist somit ein CAD-System, das alle Anforderungen des Konstruktionsprozesses abdeckt.



Thu Aug 3 10:53:55 MET DST 1995