| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 13.661 
	Themen: 693 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Bewertung: 
312 
	
		
		
		27.12.2010, 18:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.05.2011, 22:16 von Martin.)
		
	 
		Usertreffen findet am 21. Mai in Ellwangen, Gasthaus Linde statt (wie schon vor 2 Jahren)http://www.gasthof-linde.de/
Edit: hier die Bilder : http://www.easyvdr-forum.de/gallery/thum...p?album=13 
Übernachtung bitte jeder selbst drum kümmern.
 
Programm ab 17.00 Uhr
 
A) Entwickler 
  -Stand 
  -technische Feinheiten 
  -ggf. auch strategische Teil*themen (Nur Teile, da ggf. zu viele, aber nicht immer die richtigen Leute für manche Themen) 
B) Enduser 
  -Was ist fertig und kann getestet werden 
  -Tipps & Tricks 
  -Fragen / Wünsche / Ideen 
  -Ggf. Firmwareupdates für L4M Displays (Oder alternative Firmware mit Tastenbelegung die wie Tastatur, falls ich die Sourcen rechtzeitig habe...) 
  -ggf. "Hacken" der VIP1710 
C) für Alle 
  - evtl Vorführung der 0.9 (NVidia/FF-HD) incl Installation - Sat muss ich noch klären
 
Anwesende:
 
Martin 
Sinai 
Prudentis + Bekannter 
Duffy 
Captain Beefheart 
SurfaceCleanerZ 
Uhlstone 
Uwe (vielleicht/wahrscheinlich) 
BitKit 
TillGroos 
jweihgold 
Steevee 
michel8
	
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.499 
	Themen: 2.317 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
324 
	
	
		Ich versuchs mal in Steno:-Ellwangen
 -Mai ?
 -Wir beide?
 
 Oder hat jemand ne bessere sinnvoll umsetzbare Idee ?
 
Grüße 
Martin 
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!  English-Version: Don't eat yellow snow! 
Meine VDRs (Spoiler klicken) 
 VDR1: ASROCK Q1900M, 4GB, SSDs als Bootplatte, Bild+Ton aus Geforce 720, easyVDR3.x als Streamdev- und SatIP ClientVDR2: Esprimo, 2GB, NVIDIA Ausgabe per HDMI, kein GraphTFT am VGA Anschluss, easyVDR3.x als Streamdev-Client
 VDR3: Activy350; SW: Gen2VDR Activy-Edition
 SERVER: Asrock Q170M vPro, Core i5-6600K, Cine S2 V4 mit 4 S2-Tunern, 16GB Corsair, 4*4TB WD-RED, 240 GB SSD,  19" Gehäuse
 
 Clients: Motorola VIP 19xx, Handys und Tablets
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.661 
	Themen: 693 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Bewertung: 
312 
	
	
		Auch Steno:
 - gerne (ich sag Thilo Bescheid?)
 - gerne
 - gerne
 
 Aber evtl. kommen ja noch Vorschläge. Ich denke mal bis Ende Januar sollten wir warten.
 
 Andy
 
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.937 
	Themen: 179 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 Bewertung: 
115 
	
	
		Hallo,
 Wenns bei mir zeitlich passt und nicht so weit von Frankfurt weg ist komm ich auch gerne.
 
 Gruß
 Steevee
 
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT : EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ : EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi : EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi : EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric 
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.334 
	Themen: 129 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Moin, 
Puh.. 620 km von Hamburg entfernt...     
Bekommen wir das nicht zentraler hin???
 
Gruss 
Duffy
	
VDR 1: Silverstone GD04 | M3N78-EM | X2 240 (AM3) | 2x 1GB | 2x Cinergy 1200 DVB-T | 1TB Samsung EcoGreen 
easyVDR 0.9.A2 per HDMI an Samsung 32" 
VDR 2: TT-DVB-T-1.2-Premium (FF) und PVR an normaler Röhre
Wenn wir helfen sollen, dann brauchen wir Daten
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.499 
	Themen: 2.317 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
324 
	
	
		Das letzte Treffen war in Siegen bei Frankfurt. Also in der Mitte von Deutschland. Anwesend waren wie immer die Süddeutschen und noch einige lokal ansässige.
 Somit würde ich eher vorschlagen das ganze zu splitten, und evtl wäre es sinnvoller wenn jemand auch im Norden ein Treffen organisieren möchte?
 
Grüße 
Martin 
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!  English-Version: Don't eat yellow snow! 
Meine VDRs (Spoiler klicken) 
 VDR1: ASROCK Q1900M, 4GB, SSDs als Bootplatte, Bild+Ton aus Geforce 720, easyVDR3.x als Streamdev- und SatIP ClientVDR2: Esprimo, 2GB, NVIDIA Ausgabe per HDMI, kein GraphTFT am VGA Anschluss, easyVDR3.x als Streamdev-Client
 VDR3: Activy350; SW: Gen2VDR Activy-Edition
 SERVER: Asrock Q170M vPro, Core i5-6600K, Cine S2 V4 mit 4 S2-Tunern, 16GB Corsair, 4*4TB WD-RED, 240 GB SSD,  19" Gehäuse
 
 Clients: Motorola VIP 19xx, Handys und Tablets
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.937 
	Themen: 179 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 Bewertung: 
115 
	
	
		Hallo,
 ich war beim letzten Treffen. Nur liegt Siegen nicht bei Frankfurt. War ja auch letztes mal schon ein Trugschluss...
 
 Gruß
 Steevee
 
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT : EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ : EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi : EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi : EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric 
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 457 
	Themen: 48 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		28.12.2010, 13:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2010, 13:29 von Uhlstone.)
		
	 
		Moin 
Ich würde auch wieder gerne kommen, aber bis Ellwangen sind`s von mir auch so 520 Km.... 
...mmhhh, ich hätte auch nix gegen zentraler.
  
PS. ...würde Duffy den rest auch mitnehmen.     
mfg 
Andre
	
VDR 1 (Produktiv):Antec Fusion Remote - M3N78-EM - Athlon X2  5400+ - 2GB Ram - 1TB+500GB SATA Samsung - Asus SATA DVD-Brenner - Nova-S2 HD - Nova-SE2 - Atric IR Einschalter - xineliboutput - Kernel 2.6.28.10_scz - NVIDIA-Treiber 270.30 - easyvdr 0.8.x - an Panasonic 37" Plasma
 VDR 2: Activy 350 - 500GB Samsung - FF (Technotrend) - mit easyvdr 0.6.10 - Röhren TV
 
 Test-VDR: = VDR 1 mit`na anderen Pladde
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.661 
	Themen: 693 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Bewertung: 
312 
	
	
		Mir ists egal - von mir aus auch in Frankfurt, oder Aschaffenburg (gell Uwe??) ;-)
 Andy
 
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.334 
	Themen: 129 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		@Uhlstone fehlt dort ein Fragezeichen??
 Achso.. und nicht das letzte Wochenende im Monat! Da kann ich nicht...
 
 Gruss
 Duffy
 
VDR 1: Silverstone GD04 | M3N78-EM | X2 240 (AM3) | 2x 1GB | 2x Cinergy 1200 DVB-T | 1TB Samsung EcoGreen 
easyVDR 0.9.A2 per HDMI an Samsung 32" 
VDR 2: TT-DVB-T-1.2-Premium (FF) und PVR an normaler Röhre
Wenn wir helfen sollen, dann brauchen wir Daten
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.499 
	Themen: 2.317 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
324 
	
	
		Schlage vor wir sammeln erst mal wieder ein paar Teilnehmer und Vorschläge, dann sehen wir weiter.
 Die Erfahrung hat nur gezeigt, dass keiner aus dem Norden in die Mitte gekommen ist...
 Also gebt doch bitte an ob Ihr kommen würdet, und euer Kilometer-Limit und eure PLZ bzw. Ort. Sowie ggf einen weiteren Kommetar.
 
 
Grüße 
Martin 
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!  English-Version: Don't eat yellow snow! 
Meine VDRs (Spoiler klicken) 
 VDR1: ASROCK Q1900M, 4GB, SSDs als Bootplatte, Bild+Ton aus Geforce 720, easyVDR3.x als Streamdev- und SatIP ClientVDR2: Esprimo, 2GB, NVIDIA Ausgabe per HDMI, kein GraphTFT am VGA Anschluss, easyVDR3.x als Streamdev-Client
 VDR3: Activy350; SW: Gen2VDR Activy-Edition
 SERVER: Asrock Q170M vPro, Core i5-6600K, Cine S2 V4 mit 4 S2-Tunern, 16GB Corsair, 4*4TB WD-RED, 240 GB SSD,  19" Gehäuse
 
 Clients: Motorola VIP 19xx, Handys und Tablets
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.334 
	Themen: 129 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Moin,also wie gesagt, interesse besteht auf jeden fall.
 Mein Limit liegt so
 also mein Limit würde so im Frankfurter Raum liegen... (ca. 500 - 500 km)
 
 Gruss
 Duffy
 
VDR 1: Silverstone GD04 | M3N78-EM | X2 240 (AM3) | 2x 1GB | 2x Cinergy 1200 DVB-T | 1TB Samsung EcoGreen 
easyVDR 0.9.A2 per HDMI an Samsung 32" 
VDR 2: TT-DVB-T-1.2-Premium (FF) und PVR an normaler Röhre
Wenn wir helfen sollen, dann brauchen wir Daten
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 457 
	Themen: 48 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo 
@Duffy - nee, da fehlt kein fragezeichen... 
...wollte eigentlich nur sagen das Du nicht die komplette Strecke fahren mußt. 
Detmold liegt ja fast auf dem Weg, ich hätte Dich sonst ein stück mitgenommen. 
Man muß ja nicht zwingend alleine fahren, mit Unterhaltung geht`s oft besser.     
450 Km ist mein Limit. 
Postleitzahl 32758...=> "Member Map"
 
mfg 
Andre
	
VDR 1 (Produktiv):Antec Fusion Remote - M3N78-EM - Athlon X2  5400+ - 2GB Ram - 1TB+500GB SATA Samsung - Asus SATA DVD-Brenner - Nova-S2 HD - Nova-SE2 - Atric IR Einschalter - xineliboutput - Kernel 2.6.28.10_scz - NVIDIA-Treiber 270.30 - easyvdr 0.8.x - an Panasonic 37" Plasma
 VDR 2: Activy 350 - 500GB Samsung - FF (Technotrend) - mit easyvdr 0.6.10 - Röhren TV
 
 Test-VDR: = VDR 1 mit`na anderen Pladde
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.041 
	Themen: 392 
	Registriert seit: Oct 2008
	
 Bewertung: 
216 
	
	
		Hi Uhlsone  
...haben ja noch etwas Zeit
 
  ...Elmshorn -> Hamburg -> Detmold ->? 
 
mal sehn wen wir unterwegs noch einsammeln können     
  Gruß 
      Matthias
	
pille: (vdr1)Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
 chekov: (vdr2)
 Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0
 [color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
 GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 48 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo Andy,  (27.12.2010, 18:41)sinai link schrieb:  Ich fang schonmal wieder an zu fragen, ob Interesse besteht sich wieder zu treffen?
 Wenn ja
 
 - wo?
 - wann
 - wer würde organisieren?
 
 Vorschläge wie immer hier im Thread
 
 Andy
 
 Liste im CSV Format:
 
 
 
 Wer, Max. Entfernung, Ort/PLZ, Anmerkung
 Sinai,
 Martin, bis 300 Km*, 73550, *aus Erfahrung meine ich, dass ein deutschlandweites Treffen weniger Sinn macht. Mein Vorschlag für den Süden: Ellwangen
 Duffy, 500Km, von Frankfurt
 Uhlstone, 450 Km ist mein Limit, Postleitzahl 32758, ...=> "Member Map"
 
Ich hät nix gegen Siegen, auch nix gegen Ellwangen, waren beides ordentliche Lokalitäten...
 
Und mein Vorschlag kennt ihr ja bereits vom letzen Jahr, wenns den im Süden sein soll (http://www.zumschuppachtal.de ), ist auch von FFM in ca. 1 - 1,5 Stunden zu erreichen.
 
Mir ist egal, wo in D, ist alles fahrbar. Okay, wenn man dem ADAC Glauben schenken möchte, wäre für dieses Jahr ein SUV eine wirkliche Alternative, ich möchte nicht wissen wie die Straßen aussehen werden, wenn die weiße Pracht weggetaut ist, werds aber zwangsweise erfahren   
GigaByte GA-MA78GM-S2H, TBS 6981 DVB-S2 Doppel-Tuner, 4 GB Ram, 1000 GB `Green Power WesternDigital`, Easyvdr 0.8.06
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.334 
	Themen: 129 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Moin,da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen...
 
 Duffy, 500Km, von Hamburg... -> das währe dann ungefähr Frankfurt
 
 Gruss
 Duffy
 
VDR 1: Silverstone GD04 | M3N78-EM | X2 240 (AM3) | 2x 1GB | 2x Cinergy 1200 DVB-T | 1TB Samsung EcoGreen 
easyVDR 0.9.A2 per HDMI an Samsung 32" 
VDR 2: TT-DVB-T-1.2-Premium (FF) und PVR an normaler Röhre
Wenn wir helfen sollen, dann brauchen wir Daten
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.937 
	Themen: 179 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 Bewertung: 
115 
	
	
		 (27.12.2010, 18:41)sinai link schrieb:  Wer, Max. Entfernung, Ort/PLZ, Anmerkung 
Steevee, 150km (wenn ich alleine fahre), Frankfurt/M, -
	 
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT : EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ : EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi : EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi : EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric 
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.081 
	Themen: 61 
	Registriert seit: Dec 2006
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 (27.12.2010, 18:41)sinai link schrieb:  Wer, Max. Entfernung, Ort/PLZ, Anmerkung Bitkit und TillGroos, ca. 300km, 57250 Netphen, die Zeit wird eher das Problem sein möglichst kein langes WE
 
Bitkit
	 
Asus M3N78 Pro - AMD Athlon 4850e - Zotac Nvidia GT630 - DD Cine S2 5.5 plus Duoflex S2 (4 Tuner via Unicable SCR) -  Raspberry PI und Vomp for Windows als Client [sup]easy[/sup]VDR 2.5
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 36 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Man könnte sich auch auf den Chemnitzer Linux Tagen treffen.
	 
Scenic S 1.0 Ghz pvr-350 350GB WD attric einschalter (seriel)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 52 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2009
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Ich wäre gern, dieses Jahr gern dabei 400 km aus Hannover
	 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------VDR 1: Easyvdr 0.8.06 FSC Senic 600 / 2GB RAM / 1,0 TB HDD / 2x  Airstar2 PCI / ATI X300 / VGA
 VDR 2: Easyvdr 0.9 Tarox / 1GB / 500 GB HDD / Cynergi T USB XE / ATI 9800 / VGA  - in VirtualBox lauffähig
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.661 
	Themen: 693 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Bewertung: 
312 
	
	
		Nochmal nach oben schiebe: Wenn sich bis Mitte März niemand bereit erklärt unter Abwägung der Kilometer etwas zu organisieren, werde ich aktiv in Ellwangen.
 Es ist keine Arbeit. Nur eine Location mit Nebenraum (vmtl. max 20 Leute, Übernachtung und Essen)
 
 Andy
 
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.661 
	Themen: 693 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Bewertung: 
312 
	
	
		Entfernungen nach Ellwangen:
 Hannover 475 km
 Netphen 343 km
 Frankfurt 227 km
 Hamburg 619 km (ab Hannover mit BlackScorpion)
 Detmold 418 km (mit BlackScorpion und Duffy)
 
 Da sonst noch nichts kam, gehe ich von Ellwangen aus.
 
 Andy
 
 
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.661 
	Themen: 693 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Bewertung: 
312 
	
	
		Ich schlage jetzt mal den 21. Mai vor.
 Meinungen?
 
 Andy
 
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.661 
	Themen: 693 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Bewertung: 
312 
	
	
		Wer kommt denn nun? Wann passt es? Irgendwie keine Reaktionen - keine Lust zum Usertreffen? Wieviele Personen darf ich anmelden?
 Andy
 
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.499 
	Themen: 2.317 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
324 
	
	
		Kalkuliere mal mindestens 2 mit Dir.
 Wer sonst noch kommt bitte hier antworten und durchzählen:
 
 
 Sinai #1
 Martin #2
 
 
 Muster:
 xxx  #3
 yyy mit Freunden #4-8
 
Grüße 
Martin 
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!  English-Version: Don't eat yellow snow! 
Meine VDRs (Spoiler klicken) 
 VDR1: ASROCK Q1900M, 4GB, SSDs als Bootplatte, Bild+Ton aus Geforce 720, easyVDR3.x als Streamdev- und SatIP ClientVDR2: Esprimo, 2GB, NVIDIA Ausgabe per HDMI, kein GraphTFT am VGA Anschluss, easyVDR3.x als Streamdev-Client
 VDR3: Activy350; SW: Gen2VDR Activy-Edition
 SERVER: Asrock Q170M vPro, Core i5-6600K, Cine S2 V4 mit 4 S2-Tunern, 16GB Corsair, 4*4TB WD-RED, 240 GB SSD,  19" Gehäuse
 
 Clients: Motorola VIP 19xx, Handys und Tablets
		
	 |