| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.047 
	Themen: 313 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Moin moin Steevee, 
Danke!+ für die >150 Ergänzungen in Unserem Wiki ;-]
 
MfG. 
         MFG.
	
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
 easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]
 Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.499 
	Themen: 2.317 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
324 
	
	
		Wow. Danke !
 Gerade auch Doku ist ne wichtige Sache!
 
Grüße 
Martin 
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!  English-Version: Don't eat yellow snow! 
Meine VDRs (Spoiler klicken) 
 VDR1: ASROCK Q1900M, 4GB, SSDs als Bootplatte, Bild+Ton aus Geforce 720, easyVDR3.x als Streamdev- und SatIP ClientVDR2: Esprimo, 2GB, NVIDIA Ausgabe per HDMI, kein GraphTFT am VGA Anschluss, easyVDR3.x als Streamdev-Client
 VDR3: Activy350; SW: Gen2VDR Activy-Edition
 SERVER: Asrock Q170M vPro, Core i5-6600K, Cine S2 V4 mit 4 S2-Tunern, 16GB Corsair, 4*4TB WD-RED, 240 GB SSD,  19" Gehäuse
 
 Clients: Motorola VIP 19xx, Handys und Tablets
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.937 
	Themen: 179 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 Bewertung: 
115 
	
	
		Hallo,
 Naja, es waren wenig inhaltliche Ergänzungen. Ich hab halt mal angefangen, die Seiten in Kategorien einzuordnen und dabei ein paar Rechtschreibfehler und Wiki-Syntax-Fehler zu beseitigen.
 
 Gruß
 Steevee
 
 
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT : EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ : EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi : EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi : EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric 
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.937 
	Themen: 179 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 Bewertung: 
115 
	
	
		Was mir am Wiki aufgefallen ist, das es viele Seiten gibt, bei denen man gar nicht bis schwer erkennen kann, für welche EasyVDR-Version der Text gilt.  Hier müssten Seiten auch umbenannt werden bzw. Überschriften angepasst werden.
 Die Hauptseite könnte man auch mal ein bischen Updaten. Hier würde ich mal die Links zu den alten Seiten von der 0.5 und 0.6 EasyVDR-Versionen rausschmeissen (diese auf extra Übersichtsseiten darstellen) und lieber die 0.8 und 0.9er Seiten dort auflisten.
 
 Wenn irgendwelche Fleisarbeiten am Wiki zu machen sind, könnte ich das gerne übernehmen.
 
 Macht gerne Vorschläge.
 
 Gruß
 Steevee
 
 
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT : EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ : EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi : EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi : EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric 
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.606 
	Themen: 338 
	Registriert seit: Jan 2007
	
 Bewertung: 
201 
	
	
		Ich sage Danke !
 und wenn Du zum 0.8er Bereich Fragen hast bitte melden, ein wenig Überbick sollte ich da noch haben...
 
 Gruß
 Michel
 
Produktiv-VDR:msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
 2xNova-HDS2, DH102
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.661 
	Themen: 693 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Bewertung: 
312 
	
	
		Auch erstmal ein K+ 
Was du tun könntest ist eine neue Startseite anlegen und das ganze nach deinen Vorstellungen mit den entsprechenden Unterseiten aufbauen. Dann kannst du daran rumbasteln und wenn alles fertig ist packen wir deine Startseite in die jetzige Startseite.
 
Start wäre evtl hier möglich: http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hauptseite2 
Andy
	
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.937 
	Themen: 179 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 Bewertung: 
115 
	
	
		Hallo, 
hab hier mal ne Liste mit den Löschkandidaten angelegt.
http://wiki.easy-vdr.de/index.php/EasyVD...kandidaten 
Könnte ein Wiki-Admin die gelisteten Seiten und Weiterleitungen mal löschen  
oder mir die Berechtigung zum löschen im Wiki geben.
 
Gruß 
Steevee
	
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT : EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ : EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi : EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi : EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric 
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.499 
	Themen: 2.317 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
324 
	
	
		@Steevee: Du hast Adminrechte im Wiki.
 Löschungen bitte nur mit Bedacht machen.
 Zu den Weiterleitungen kann ich recht wenig sagen. Könnte natürlich auch sein das externe Seiten darauf verlinkt haben. (Inkl. unsere)
 
 
 
Grüße 
Martin 
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!  English-Version: Don't eat yellow snow! 
Meine VDRs (Spoiler klicken) 
 VDR1: ASROCK Q1900M, 4GB, SSDs als Bootplatte, Bild+Ton aus Geforce 720, easyVDR3.x als Streamdev- und SatIP ClientVDR2: Esprimo, 2GB, NVIDIA Ausgabe per HDMI, kein GraphTFT am VGA Anschluss, easyVDR3.x als Streamdev-Client
 VDR3: Activy350; SW: Gen2VDR Activy-Edition
 SERVER: Asrock Q170M vPro, Core i5-6600K, Cine S2 V4 mit 4 S2-Tunern, 16GB Corsair, 4*4TB WD-RED, 240 GB SSD,  19" Gehäuse
 
 Clients: Motorola VIP 19xx, Handys und Tablets
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.606 
	Themen: 338 
	Registriert seit: Jan 2007
	
 Bewertung: 
201 
	
	
		Könnten das auch Weiterleitungen aus dem Forum sein?gerade aus dem 0.8er Forum hatte ich viel mit dem Wiki verlinkt...
 
 Gruß
 Michel
 
 
Produktiv-VDR:msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
 2xNova-HDS2, DH102
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.499 
	Themen: 2.317 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
324 
	
	
		 (02.02.2012, 20:59)michel8 link schrieb:  Könnten das auch Weiterleitungen aus dem Forum sein? 
Weiterleitungen richtet Mediawiki in machen Fällen automatisch ein:
 
A) Unwichtige Umleitung 
- Jemand legt ne Seite an: "Inhladsverzeihcniz" 
- uii das ist ja falsch 
- also umbenennen in "Inhaltsverzeichnis". Dabei legt das Wiki automatisch eine Umleitung an von "Inalhdsverzeihcniz" => "Inhaltsverzeichnis"
 
B) Gewollte Umleitung 
-Jemand hat entschieden das "Tipps und Tricks zu V 0.5" nun heissen soll "Tipps und Tricks zu V 0.8" 
-Hier macht die Umleitung des Wikis Sinn und sollte bleiben (Seite gilt dann wohl wohl für beide Versionen)
 
Wenn ich das bereinigen würde (was ich nicht vorhabe), würde ich suchen ob Google noch (einigermaßen wichtige) Seiten kennt die auf die Weiterleitung zeigen. Im Zweifelsfall würde ich nicht löschen.
	 
Grüße 
Martin 
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!  English-Version: Don't eat yellow snow! 
Meine VDRs (Spoiler klicken) 
 VDR1: ASROCK Q1900M, 4GB, SSDs als Bootplatte, Bild+Ton aus Geforce 720, easyVDR3.x als Streamdev- und SatIP ClientVDR2: Esprimo, 2GB, NVIDIA Ausgabe per HDMI, kein GraphTFT am VGA Anschluss, easyVDR3.x als Streamdev-Client
 VDR3: Activy350; SW: Gen2VDR Activy-Edition
 SERVER: Asrock Q170M vPro, Core i5-6600K, Cine S2 V4 mit 4 S2-Tunern, 16GB Corsair, 4*4TB WD-RED, 240 GB SSD,  19" Gehäuse
 
 Clients: Motorola VIP 19xx, Handys und Tablets
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.937 
	Themen: 179 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 Bewertung: 
115 
	
	
		Nichts wichtiges löschen ist klar.
 Danke Martin
 
 Gruß
 Steevee
 
 
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT : EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ : EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi : EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi : EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric 
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
 
		
	 |