| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		22.07.2013, 22:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2013, 00:34 von smalli.)
		
	 
		Hallo Zusammen,
 ich nutzte nun schon seit Jahren VDR, bin vor kurzem auf Easyvdr 1 umgestiegen nachdem ich 2 Abende verbracht habe meine Fernbedienung zum laufen zu bringen- hakt es jetzt am xbmc es startet nicht. Nun brauche ich Hilfe bei der Fehlersuche, ich hab mal die kmplette Logdatei angehängt.
 Mit der Konsole kann ich halbwegs umgehen aber bei den Linux-Befehlen haperts schon.
 Der P-Changer funktioniert Firefox usw. nur beim xbmc schwarzes Bild Mauszeiger und dann zurück zum VDR.
 Werden noch Infos benötigt ?
 Wie geh ich jetzt am Besten vor?
 
 
Mein System: Easyvdr 1.0 Gforce 610
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.394 
	Themen: 217 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
215 
	
	
		Hallo Code: chown -R easyvdr:easyvdr /home/easyvdr/.xbmcchown -R easyvdr:easyvdr /home/easyvdr/.xbmc/*
Damit läuft es.
 
Gruß 
Bleifuss
	
Produktiv-VDR:Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
 Easyvdr 3.0
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.041 
	Themen: 392 
	Registriert seit: Oct 2008
	
 Bewertung: 
216 
	
	
		Hi
 woher kommt eigentlich diese Problem?
 
 das ging doch sonst immer problemlos...
 
 gruß
 
 
pille: (vdr1)Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
 chekov: (vdr2)
 Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0
 [color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
 GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.394 
	Themen: 217 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
215 
	
	
		Hallo Matthias
 Das weiß ich leider auch nicht sonst hätte ich es schon repariert.
 Ich hatte Michels Audioanpassungen im Verdacht das sind ja die Letzten xbmc Änderungen.
 Das ganze kann ja nur durch 2 Möglichkeiten passieren, entweder XBMC startet als root oder es wird der .xbmc Ordner angelegt als root. Möglichkeit 1 dürfte es nicht sein, am Upstart Job hat man ja nichts mehr geändert.
 Ich such Morgen mal im Git, da es jetzt mindestens der 3 Fall ist muss es ja ein Bug sein.
 Bleib du lieber am Netzwerk wenn du da schon an der Materie bist.
 
 
 Gruß
 
Produktiv-VDR:Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
 Easyvdr 3.0
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo
 hat leider nicht funktioniert, kann ich nur xbmc neu installieren?
 vielleicht hab ich bei meinem letzten "Gefrickel" irgenwas durcheinander gebracht.
 
 Danke für die schnelle Antwort - kann leider nur abends ausprobieren da Tagsüber einiges
 aufgenommen wird.
 
 
 
Mein System: Easyvdr 1.0 Gforce 610
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.394 
	Themen: 217 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
215 
	
	
		Hallo
 Poste mal das XBMC log
 
 /home/easyvdr/ ...xbmc...log
 
Produktiv-VDR:Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
 Easyvdr 3.0
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hi, 
xbmc.log nicht vorhanden oder nicht gefunden
[email protected] :~# find / -name *xbmc 
/usr/share/lintian/overrides/xbmc 
/usr/share/xbmc 
/usr/share/doc/easyvdr-xbmc 
/usr/share/doc/xbmc 
/usr/share/vdr-plugin-externalplayer/start-xbmc 
/usr/share/menu/xbmc 
/usr/bin/xbmc 
/usr/lib/xbmc 
/home/easyvdr/.xbmc 
/etc/init.d/easyvdr-xbmc
 
Gruß Kai
	
Mein System: Easyvdr 1.0 Gforce 610
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.394 
	Themen: 217 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
215 
	
	
		Hi 
 Dann gib mal im Terminal xbmc ein (nicht als root und kein sudo).
 Am besten Terminal über Desktop oder Pchanger öffnen
 
Produktiv-VDR:Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
 Easyvdr 3.0
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		über P-changer das gleiche kurz schwarzes Bild und dann zurück 
Hier die Eingabe:
[email protected] :~$ xbmc 
/usr/lib/python2.7/dist-packages/gtk-2.0/gtk/__init__.py:57: GtkWarning: could not open display 
  warnings.warn(str(e), _gtk.Warning) 
Error: unable to open display 
/usr/share/xbmc/FEH.py:69: Warning: invalid (NULL) pointer instance 
  window = gtk.Window(gtk.WINDOW_TOPLEVEL) 
/usr/share/xbmc/FEH.py:69: Warning: g_signal_connect_data: assertion `G_TYPE_CHECK_INSTANCE (instance)' failed 
  window = gtk.Window(gtk.WINDOW_TOPLEVEL) 
/usr/share/xbmc/FEH.py:83: GtkWarning: IA__gtk_settings_get_for_screen: assertion `GDK_IS_SCREEN (screen)' failed 
  button = gtk.Button("Quit") 
/usr/share/xbmc/FEH.py:83: Warning: g_object_get: assertion `G_IS_OBJECT (object)' failed 
  button = gtk.Button("Quit") 
/usr/share/xbmc/FEH.py:88: GtkWarning: Screen for GtkWindow not set; you must always set 
a screen for a GtkWindow before using the window 
  window.show_all () 
/usr/share/xbmc/FEH.py:88: GtkWarning: IA__gdk_pango_context_get_for_screen: assertion `GDK_IS_SCREEN (screen)' failed 
  window.show_all () 
/usr/share/xbmc/FEH.py:88: PangoWarning: pango_context_set_font_description: assertion `context != NULL' failed 
  window.show_all () 
/usr/share/xbmc/FEH.py:88: PangoWarning: pango_context_set_base_dir: assertion `context != NULL' failed 
  window.show_all () 
/usr/share/xbmc/FEH.py:88: PangoWarning: pango_context_set_language: assertion `context != NULL' failed 
  window.show_all () 
/usr/share/xbmc/FEH.py:88: PangoWarning: pango_layout_new: assertion `context != NULL' failed 
  window.show_all () 
/usr/share/xbmc/FEH.py:88: PangoWarning: pango_layout_set_text: assertion `layout != NULL' failed 
  window.show_all () 
/usr/share/xbmc/FEH.py:88: PangoWarning: pango_layout_set_alignment: assertion `layout != NULL' failed 
  window.show_all () 
/usr/share/xbmc/FEH.py:88: PangoWarning: pango_layout_set_ellipsize: assertion `PANGO_IS_LAYOUT (layout)' failed 
  window.show_all () 
/usr/share/xbmc/FEH.py:88: PangoWarning: pango_layout_set_single_paragraph_mode: assertion `PANGO_IS_LAYOUT (layout)' failed 
  window.show_all () 
/usr/share/xbmc/FEH.py:88: PangoWarning: pango_layout_set_width: assertion `layout != NULL' failed 
  window.show_all () 
/usr/share/xbmc/FEH.py:88: PangoWarning: pango_layout_get_extents: assertion `layout != NULL' failed 
  window.show_all () 
/usr/share/xbmc/FEH.py:88: PangoWarning: pango_layout_set_attributes: assertion `layout != NULL' failed 
  window.show_all () 
/usr/share/xbmc/FEH.py:88: GtkWarning: IA__gdk_screen_get_default_colormap: assertion `GDK_IS_SCREEN (screen)' failed 
  window.show_all () 
/usr/share/xbmc/FEH.py:88: GtkWarning: IA__gdk_colormap_get_visual: assertion `GDK_IS_COLORMAP (colormap)' failed 
  window.show_all () 
/usr/share/xbmc/FEH.py:88: GtkWarning: IA__gdk_screen_get_root_window: assertion `GDK_IS_SCREEN (screen)' failed 
  window.show_all () 
/usr/share/xbmc/FEH.py:88: GtkWarning: IA__gdk_window_new: assertion `GDK_IS_WINDOW (parent)' failed 
  window.show_all () 
/usr/bin/xbmc: Zeile 110:  5199 Speicherzugriffsfehler  python ${datarootdir}/xbmc/FEH.py $SAVED_ARGS
	
Mein System: Easyvdr 1.0 Gforce 610
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.394 
	Themen: 217 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
215 
	
	
		Hallo 
Führe mal das aus:
 Code: sudo apt-get -f installsudo apt-get dist-upgrade
 sudo apt-get -f install
 sudo apt-get upgrade
Produktiv-VDR:Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
 Easyvdr 3.0
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		bei allen 4 das gleiche[email protected] :~$ sudo apt-get upgrade 
Paketlisten werden gelesen... Fertig 
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut 
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig 
Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden: 
  linux-generic linux-headers-generic linux-image-generic
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. 
 
wenn ich jetz über p-changer starte springt er nicht zurück 
	
Mein System: Easyvdr 1.0 Gforce 610
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.394 
	Themen: 217 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
215 
	
	
		Hi Zitat:[email protected]:~$ xbmc 
War das in einem X Terminal, also Terminal mit Maus usw. (Desktop rechts Klick oder Pchanger Terminal)
	
Produktiv-VDR:Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
 Easyvdr 3.0
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		im Terminal von Putty aus dem Toolmenü -Terminal- 
vom P-Changer, da startet aber auch erst das toolmenü, das ich dann beende(muss ich eben abschreiben):
[email protected] :/$ xbmc 
/usr/lib/xbmc.bin: symbol lookup error: usr/lib/xbmc/xbmc.bin: undefined symbol: _ZTIN6TagLib5ID3v219Latin1StringHandlerE
	
Mein System: Easyvdr 1.0 Gforce 610
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.394 
	Themen: 217 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
215 
	
	
		Hallo 
Über Putty oder Konsole (STRG+FX) kann man Grafikprogramme nur mit Angabe des Displays starten. 
Besser im X Terminal testen. mc oder ähnliche funktioniert immer.
 
Jetzt kannst du noch 2 Sachen testen.
 
Reihenfolge ist egal.
 
1. Alle xmc Einstellungen löschen (hilft vermutlich nicht)
 Code: rm -r /home/easyvdr/.xbmc
2. XBMC neu installieren:
 Code: sudo apt-get remove easyvdr-xbmcsudo apt-get install easyvdr-xbmc
Gruß 
Bleifuss
	
Produktiv-VDR:Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
 Easyvdr 3.0
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		schade
 nix geht, gehen bei einer neuinstallation die Aufnahmen verloren ?
 
 
 
Mein System: Easyvdr 1.0 Gforce 610
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.394 
	Themen: 217 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
215 
	
	
		Hi
 Nein wenn du beim Partitionieren aufpasst.
 
 Gruß
 Bleifuss
 
Produktiv-VDR:Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
 Easyvdr 3.0
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Danke 
dann nochmal alles von vorne    
Mein System: Easyvdr 1.0 Gforce 610
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 98 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo, auch wenn der Fred schon etwas älter ist, hab ich dazu noch was zu sagen.
 Bei mir startet XMBC auch nicht. Nicht aus dem VDR-Menü und nicht aus dem Pchanger (kurz schwarzes Bild und dann zurück zum Ursprung).
 Wenn man aber den VDR stoppt, ein Terminal - Fenster in UXTerm aufruft und dann XMBC mit "sudo"  startet, läuft es problemlos an. Da ich nur über ein begrenztes Linux - Wissen verfüge, kann ich nur mal raten:
 Kann es sein, dass der Pchanger, obwohl in der CONF für XMBC 'benötigt root-Rechte' mit 'yes'  hinterlegt ist, da root-Passwort beim Anklicken nicht eingetragen wird oder xbmc per Klick erst gar nicht als root ausgeführt wird?
 Ich helfe gern beim Fehlversuchen, nur lösen kann ich die (noch) nicht ;-)
 Gruß
 Sven
 
VDR1: easyVDR 3.5 Stable 64bit, Intel i3, Nvidia GeForce GT710, 4GB DDR3, LG BluRay-Brenner als ClientAmazon FireTVStick mit KODI und VNSI-Client
 NAS: Readynas Ultra2 Plus mit Ubuntu Server 14.04 und (yaVDR-)-minisatip-/Streamdev-/Aufnahme-Server
 Gaming-Server: u. A. AMD 1920x, 32GB DDR5, 3x GTX1050Ti, 1TB NVMe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.394 
	Themen: 217 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
215 
	
	
		Hallo
 XBMC läuft immer als user easvdr, auch beim Pchanger.
 Das als Root zu betreiben wäre fahrlässig, bei den vielen Online Funktionen.
 Es gibt ein xbmc log unter /home/easyvdr da sieht man wo es klemmt.
 
 Bleifuss
 
Produktiv-VDR:Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
 Easyvdr 3.0
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 98 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo nochmal, Stimmt, root war da wohl die falsche Bezeichnung. Werde mir die log - Datei mal anschauen.
 Melde mich mit dem Ergebnis.
 Gruß
 Sven
 
VDR1: easyVDR 3.5 Stable 64bit, Intel i3, Nvidia GeForce GT710, 4GB DDR3, LG BluRay-Brenner als ClientAmazon FireTVStick mit KODI und VNSI-Client
 NAS: Readynas Ultra2 Plus mit Ubuntu Server 14.04 und (yaVDR-)-minisatip-/Streamdev-/Aufnahme-Server
 Gaming-Server: u. A. AMD 1920x, 32GB DDR5, 3x GTX1050Ti, 1TB NVMe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 98 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Mmmh, in dem Verzeichnis ist gar nichts. Bin ratlos... 
	 
VDR1: easyVDR 3.5 Stable 64bit, Intel i3, Nvidia GeForce GT710, 4GB DDR3, LG BluRay-Brenner als ClientAmazon FireTVStick mit KODI und VNSI-Client
 NAS: Readynas Ultra2 Plus mit Ubuntu Server 14.04 und (yaVDR-)-minisatip-/Streamdev-/Aufnahme-Server
 Gaming-Server: u. A. AMD 1920x, 32GB DDR5, 3x GTX1050Ti, 1TB NVMe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.394 
	Themen: 217 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
215 
	
	
		Hi 
Versuch mal strg+F2
 
Die Zeile eingehängt auf / ist wichtig, da darf nicht 0 stehen. 
Dann:
 
Dann posten was passiert.
 
Bleifuss
	
Produktiv-VDR:Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
 Easyvdr 3.0
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.500 
	Themen: 441 
	Registriert seit: Dec 2006
	
 Bewertung: 
549 
	
	
		Hi,  (27.04.2014, 18:39)Hollu2512 link schrieb:  Mmmh, in dem Verzeichnis ist gar nichts. Bin ratlos... xbmc.log findest du in -> /home/easyvdr/.xbmc/temp 
...was bei Problemen immer gebraucht wird -> easyinfo
http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=EasyInfo 
Gruss 
Wolfgang
	
 DVB-S/S2: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASUS P5KPL SE, E6300, 2GB, NT-Fanlees, System SSD 40GB, Media 2TB, GT630, DVD-LG, SkyStar S2, Nova-T, FB X10 Medion-Scroll, "Arch-Linux - VDR 2.3.8"Test-VDR: ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nvidia-384, SSD 64GB, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, easyVDR 3.5(Kernel-4.4.0) - VDR-2.3.8 - KODI-18.0 - FB X10 Medion-Scroll
 Client: Evo N600c, Puppy-Slacko 6.3 - VDR-2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
 Spielwiese: RPI2 als Client mit LibreELEC-9.80-Milhouse(Kodi-19.0) - MLD-5.4 VDR2VDR
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 98 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo, Hab die Log - Datei gefunden. Die protokolliert aber nur dem Verlauf von xbmc, wenn ich es über's terminal öffne. Den Versuch, es über Pchanger aufzurufen, zeigt sich nicht an.
 :-(
 WAS NUN?
 Gruß
 Sven
 
VDR1: easyVDR 3.5 Stable 64bit, Intel i3, Nvidia GeForce GT710, 4GB DDR3, LG BluRay-Brenner als ClientAmazon FireTVStick mit KODI und VNSI-Client
 NAS: Readynas Ultra2 Plus mit Ubuntu Server 14.04 und (yaVDR-)-minisatip-/Streamdev-/Aufnahme-Server
 Gaming-Server: u. A. AMD 1920x, 32GB DDR5, 3x GTX1050Ti, 1TB NVMe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.394 
	Themen: 217 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
215 
	
	
		Hallo
 DISPLAY=:0 xbmc
 
 
 Dann posten was passiert.
 
 Bleifuss
 
Produktiv-VDR:Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
 Easyvdr 3.0
 
		
	 |