| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jun 2008
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo, 
wollte mit meinem VDR auf die 2.0.0 wechseln. Leider wurde das Menü nicht richtig angezeigt, ich konnte den VDR nicht richtig nutzen. Liegt vermutlich daran, dass die Auflösung des alten Röhrenfernsehers an dem er betrieben wird nicht zu dem Skin gepasst hat. Außerdem meldete er ständig, dass ein laufendes Plugin einen Fehler verursachen würde.
 
Nun gut, also wieder downgraden. 1.0.0 geht ja nicht mehr, also zurück zur 0.8.06.
 
Dort habe ich nun wieder alles am laufen, außer die Fernbedienung. Wenn ich per Befehl "setup" das Setup starten will, meldet er "-bash: setup: command not found"
 
Ich wollte dann per FTP an die lircd.conf, leider komme ich aber per FTP nicht in den richtigen root Ordner, aber ich habe nur ein paar Unterordner zur Verfügung. Der /etc ist beispielsweise nicht da. Ich habe nur ein paar Ordner, beispielsweise backup, bilder, cdfs, cdrom, ...
 
Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Vielen Dank schonmal und frohe Weihnachten   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.606 
	Themen: 338 
	Registriert seit: Jan 2007
	
 Bewertung: 
201 
	
	
		Hallo TheBurning.
 
 Dass der Default-Skin der 2.0 Dich dazu bringt die 2.0 als ungeeignet zu verwerfen stellt mich vor ein echtes Problem:
 Du schreibst weder, dass Du einen anderen Skin oder andere Skin Einstellungen probiert hast,
 willst abe bei der 0.8 per "setup" ein geeignetes FB-Setup starten oder ein fertig konfigurierten FTP Server nutzen.
 
 
 Die 0.8 hatte zwar eine recht brauchbare erstconfiguration, aber kei so schönes Toolmenü wie die 2.0. Wennalles so tut wie es soll bis auf die FB, dann musst Du wohl oder übel per seh oder direkt am VDR über die Textkonsole und z. B. Den mc an lirc oder Remote.conf rumbasteln...
 Sambafreigaben kannst du dir dagegen recht leicht über das osd des VDR aktivieren...
 
 
 Gruß
 Michel
 
 
 
 
 
Produktiv-VDR:msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
 2xNova-HDS2, DH102
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.500 
	Themen: 441 
	Registriert seit: Dec 2006
	
 Bewertung: 
549 
	
	
		Hi TheBurning,  (25.12.2014, 19:28)TheBurning link schrieb:  wollte mit meinem VDR auf die 2.0.0 wechseln. Leider wurde das Menü nicht richtig angezeigt, ich konnte den VDR nicht richtig nutzen. Liegt vermutlich daran, dass die Auflösung des alten Röhrenfernsehers an dem er betrieben wird nicht zu dem Skin gepasst hat. Außerdem meldete er ständig, dass ein laufendes Plugin einen Fehler verursachen würde. dieser Fehler wird durch Plugin skinenigmang verursacht.Plugin fuktioniert unter 64Bit ohne Probleme jedoch nicht unter 32Bit. 
Installiere doch Bitte easyVDR-2.0 stable nochmal, ist nur nee Kleinigkeit das Plugin zu deaktivieren.
 
Gruss 
Wolfgang
 
	
 DVB-S/S2: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASUS P5KPL SE, E6300, 2GB, NT-Fanlees, System SSD 40GB, Media 2TB, GT630, DVD-LG, SkyStar S2, Nova-T, FB X10 Medion-Scroll, "Arch-Linux - VDR 2.3.8"Test-VDR: ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nvidia-384, SSD 64GB, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, easyVDR 3.5(Kernel-4.4.0) - VDR-2.3.8 - KODI-18.0 - FB X10 Medion-Scroll
 Client: Evo N600c, Puppy-Slacko 6.3 - VDR-2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
 Spielwiese: RPI2 als Client mit LibreELEC-9.80-Milhouse(Kodi-19.0) - MLD-5.4 VDR2VDR
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jun 2008
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo, 
vielen Dank euch beiden. 
Ja ich weiß, ich habe schnell aufgegeben    
Dass ich das mit dem Skin behoben bekomme hab ich mir schon gedacht, aber die Plugin Meldung hat mich abgeschreckt bei der 2.0 zu bleiben, außerdem habe ich im Moment einfach zu wenig Zeit viel zu basteln, reinlesen und so weiter, da ich in Sachen Linux nicht so sehr die Leuchte bin    
Werde gleich nochmal 2.0 draufbügeln. 
Wie wechsle ich denn "blind" den Skin? Oder per Befehl? Im Menü kann ich ja nichts sehen...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.500 
	Themen: 441 
	Registriert seit: Dec 2006
	
 Bewertung: 
549 
	
	
		Hi,  (27.12.2014, 16:54)TheBurning link schrieb:  Werde gleich nochmal 2.0 draufbügeln.Wie wechsle ich denn "blind" den Skin? Oder per Befehl? Im Menü kann ich ja nichts sehen...
 probier mal dies über easyPortal zu machen ..einfach skinenigmang deaktivieren.
 
Gruss 
Wolfgang
	
 DVB-S/S2: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASUS P5KPL SE, E6300, 2GB, NT-Fanlees, System SSD 40GB, Media 2TB, GT630, DVD-LG, SkyStar S2, Nova-T, FB X10 Medion-Scroll, "Arch-Linux - VDR 2.3.8"Test-VDR: ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nvidia-384, SSD 64GB, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, easyVDR 3.5(Kernel-4.4.0) - VDR-2.3.8 - KODI-18.0 - FB X10 Medion-Scroll
 Client: Evo N600c, Puppy-Slacko 6.3 - VDR-2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
 Spielwiese: RPI2 als Client mit LibreELEC-9.80-Milhouse(Kodi-19.0) - MLD-5.4 VDR2VDR
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jun 2008
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Vielen vielen Dank, VDR läuft jetzt auf 2.0.0    
Nachdem ich das Plugin deaktiviert hatte war schonmal die Fehlermeldung weg, so musste ich "nur noch" blind ins OSD Menü finden um den Skin zu ändern. Nach etlichem googlen nach Screenshots von der Baumstruktur des Menüs bin ich dann tatsächlich irgendwann im OSD Menü gelandet   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.500 
	Themen: 441 
	Registriert seit: Dec 2006
	
 Bewertung: 
549 
	
	
		Hi,  (27.12.2014, 19:07)TheBurning link schrieb:  VDR läuft jetzt auf 2.0.0 [img alt= ]http://www.easy-vdr.de/forum/Smileys/PortaMx/smiley.gif[/img] siehste geht doch!
  (27.12.2014, 19:07)TheBurning link schrieb:  Nachdem ich das Plugin deaktiviert hatte war schonmal die Fehlermeldung weg, so musste ich "nur noch" blind ins OSD Menü finden um den Skin zu ändern. Nach etlichem googlen nach Screenshots von der Baumstruktur des Menüs bin ich dann ...dazu kann man auch die "/var/lib/vdr/setup.conf" ändern(zuerst stopvdr) 
Damit du wieder einen Skin ähnlich Skin-Enigmang hast mach folgendes. 
Konsole:
 Code: sudo suapt-get update && apt-get upgrade
 apt-get install vdr-plugin-skinsoppalusikka
danach Plugin über OSD aktivieren und VDR neustarten.
 
P.S 
Leider sind noch keine Logos dabei, kommen aber noch im Alten Jahr    
Gruss 
Wolfgang
	
 DVB-S/S2: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASUS P5KPL SE, E6300, 2GB, NT-Fanlees, System SSD 40GB, Media 2TB, GT630, DVD-LG, SkyStar S2, Nova-T, FB X10 Medion-Scroll, "Arch-Linux - VDR 2.3.8"Test-VDR: ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nvidia-384, SSD 64GB, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, easyVDR 3.5(Kernel-4.4.0) - VDR-2.3.8 - KODI-18.0 - FB X10 Medion-Scroll
 Client: Evo N600c, Puppy-Slacko 6.3 - VDR-2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
 Spielwiese: RPI2 als Client mit LibreELEC-9.80-Milhouse(Kodi-19.0) - MLD-5.4 VDR2VDR
 
		
	 |