| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 63 
	Registriert seit: Nov 2006
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Servus Leute, 
bei der FF geht ja ein Bootscreen. 
Nun habe ich bei meinem Digitainer den viafb direkt in den Kernel kompiliert und gebe  Code: video=viafb:mode=720x576,bpp=32,refresh=50,TVon=1,TVtype=2
 schon beim Start mit. 
So sollte doch alles dafür vorbereitet sein, einen netten Bootscreen anzuzeigen. 
Weiß denn jemand, ob das geht und wenn ja wie? Aktuell gebe ich die "quiet"-Option mit, damit auf dem Fernseher nicht die ganzen Kernelmeldungen zu sehen sind (der TUX wird ja schön angezeigt). 
Nun möchte ich aber auch den Rest unterdrücken - blauer Ladebalken und so.
 
Mit Splash hab ich schon gespielt, zeigte aber nix an und würde ja auch am blauen Ladebalken enden.
 
Gruss 
Markus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 435 
	Themen: 29 
	Registriert seit: Jan 2007
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Also einen Bootscreen im Sinne eines kleinen Videos wie bei der FF kannst Du vergessen. Beim Digi ist ja dazu mehr CPU-Arbeit nötig als bei einer FF.
 Ein einfaches Bild sollte mittels Splash machbar sein. Das muss aber wohl im Kernel eingebunden werden. Ich hab mich noch nicht so genau damit befasst.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 63 
	Registriert seit: Nov 2006
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Servus Maik, 
nu haste mich erwischt ... Arch war mir dann doch zu viel Handarbeit  ??? . 
Bin wieder zurück zu easyVDR. 
Aber ich habe Deine Kernel-Config verwendet, sogar noch etwas bei den DVB-Karten abgespeckt. Läuft nun auch schon sehr flott     
Aber zurück zum Thema. Naja ein einfaches Bild würde mir schon reichen. Video wie bei FF benötige ich nicht. 
Der ViaFB wird ja schon vom Kernel geladen, der Tux wird ja angezeigt. Dann muss doch auch ein bildschirmfüllendes Bild gehen.
 
Ich habe es nach folgendem probiert, aber leider ohne Erfolg.
http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....l#msg70434 
Liegt es evtl. an der Auflösung? Dort wird ja ein vga= mitgegeben. Das habe ich ja hier beim Digi nicht.
 
Gruss 
Markus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 435 
	Themen: 29 
	Registriert seit: Jan 2007
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Ich hatte das Bootlogo immer nur fest im Kernel. Da kann man das Logo nur in der Kernelconfig angeben. Und es wird dann genauso groß angezeigt wie es auch ist. Also 1 zu 1. Dann muss man also ein Logo rein packen, das der Bildschirmauflösung entspricht.
 Den Weg bei EasyVDR kenne ich nicht. Evtl. ist in der Kernelconfig noch etwas zu aktivieren. Auf jeden Fall musst Du dann über eine InitRD booten. Weil sonst wüßte der Kernel nicht woher er das Logo nehmen soll.
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 63 
	Registriert seit: Nov 2006
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Direkt in den Kernel wäre ja in Ordnung, ist ja eh schon ein angepasster nach Deiner .config ...Muss ich mal googlen, ausser Du hast noch einen Tipp. Ist zwar nicht essentiell aber ein schickes nice to have.
 
 Gruss
 Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 435 
	Themen: 29 
	Registriert seit: Jan 2007
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Such einfach mal die Optionen bei 'make menuconfig' durch. Ich meine das war irgendwo bei den Framebuffer-Optionen. Also wo man auch den CLE266 auswählt. Da konnte man auch ein Bootlogo einstellen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.219 
	Themen: 302 
	Registriert seit: Jul 2007
	
 Bewertung: 
104 
	
	
		Hi,der 28er Kernel hat keinen Bootsplash-Patch soweit ich weiss! Damit funzt das nicht...
 
 Der neue Zusatzkernel hat den drin, aber gibt noch wegen 2 Problemen noch mal n neuen bevor öffentlich.
 
 Suchen noch kundige und feedbackgebende Alphatester. Melden per PN
 
 mfG,
 Stefan
 
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64 VDR2 in Rente
 VDR3 in Rente
 VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
 VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
 VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
 Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 63 
	Registriert seit: Nov 2006
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 (28.01.2010, 23:25)SurfaceCleanerZ link schrieb:  Hi,der 28er Kernel hat keinen Bootsplash-Patch soweit ich weiss! Damit funzt das nicht...
 
 Der neue Zusatzkernel hat den drin, aber gibt noch wegen 2 Problemen noch mal n neuen bevor öffentlich.
 
 Suchen noch kundige und feedbackgebende Alphatester. Melden per PN
 
 mfG,
 Stefan
 habe eh meine digitainer-angepasst kernel-config im einsatz ... was muss ich wo im kernel patchen/aktivieren?
 
Gruss 
Markus
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.219 
	Themen: 302 
	Registriert seit: Jul 2007
	
 Bewertung: 
104 
	
	
		Hi,was ist dennn anzupassen noch für Digitainer?
 mfG,
 Stefan
 
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64 VDR2 in Rente
 VDR3 in Rente
 VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
 VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
 VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
 Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 63 
	Registriert seit: Nov 2006
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 (30.01.2010, 01:04)SurfaceCleanerZ link schrieb:  Hi,was ist dennn anzupassen noch für Digitainer?
 mfG,
 Stefan
 Alles rauszuschmeissen, was nicht zwingend notwendig ist für die Hardware des Digis     
Vom Kernel wird genau nur die Hardware unterstützt, die der Digi verbaut hat, viafb reinkompiliert, nur die DVB-Karten ausgewählt, die drin stecken und auch nur die eine Netzwerkkarte aktiviert, die ich benutze. ==> Bootet deutlich schneller!!
 
Markus
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.219 
	Themen: 302 
	Registriert seit: Jul 2007
	
 Bewertung: 
104 
	
	
		Hi,welchen ViaFB hast du genutzt? Gibt ja neue Versionen, leider war das Repo konstant wochenlang down (directfb.org). Wollte den updaten...
 
 Eigentlich sagen mittlerweile fast alle dass abspecken nicht viel bringt...
 
 mfG,
 Stefan
 
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64 VDR2 in Rente
 VDR3 in Rente
 VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
 VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
 VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
 Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 435 
	Themen: 29 
	Registriert seit: Jan 2007
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Wenn man es richtig macht, dann bringt es schon was. Der angespasste Kernel stammt ja im Ursprung von mir. Der Gewinn ist deutlich.Wobei es richtig ist, das die aktuellen Kernel-Versionen schon im Originalzustand deutlich schneller booten als früher.
 
 Und welche neueren Versionen des viafb meinst Du?
 Die letzte Änderung bei DirectFB war vor 9 Monaten und der eingefügte Patch stammte von mir, damit der viafb mit neueren Kernels wieder kompiliert.
 Genau der ist in dem Kernel von Ofenheizer drin.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.219 
	Themen: 302 
	Registriert seit: Jul 2007
	
 Bewertung: 
104 
	
	
		Hi,ich hab derzeit im neuen sc kernel den viafb drin, der auch im alten drin ist, wenn du mir was neueres gibts, kann ichs gern rein tun!
 
 eine LETZTE Version des neuen Kernels gibts noch wegen ein paar Sachen...
 
 Daher sammeln wir noch mögl. viel vorher...
 
 mfG,
 Stefan
 
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64 VDR2 in Rente
 VDR3 in Rente
 VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
 VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
 VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
 Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 435 
	Themen: 29 
	Registriert seit: Jan 2007
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Es gibt inzwischen einen viafb, der im Kernel integriert ist. Aber meines Wissens funktioniert der mit dem Digi nicht. D.h. nicht die TV-Ausgabe.D.h. dafür ist immer noch der viafb von directfb.org aktuell.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.219 
	Themen: 302 
	Registriert seit: Jul 2007
	
 Bewertung: 
104 
	
		
		
		30.01.2010, 16:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2010, 16:46 von SurfaceCleanerZ.)
		
	 
		wenn man die website aufrufen könnte... 
Edit: ok vergiss es, geht jetzt:
http://directfb.org/index.php?path=Devel...GIT+Access 
ok wir versuchens...
 
Testest ihr dann? Ist n Zusatzkernel, einfach zurückswitchen per grub danach möglich!
 
mfG, 
Stefan
	
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64 VDR2 in Rente
 VDR3 in Rente
 VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
 VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
 VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
 Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 435 
	Themen: 29 
	Registriert seit: Jan 2007
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Ich kanns nicht testen. Ich hab doch kein EasyVDR mehr.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.219 
	Themen: 302 
	Registriert seit: Jul 2007
	
 Bewertung: 
104 
	
	
		schade,ok
 
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64 VDR2 in Rente
 VDR3 in Rente
 VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
 VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
 VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
 Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 16 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jun 2007
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Ich würde gern testen. Wo gibt es den Zusatzkernel?
	 
Hardware:    Digitainer II mit DVB-S: CTX929, mit CPU Tualatin 1,4GHz und Netzkarte nachgerüstetSoftware:     0.6.08-k.2.6.28.9-wolf.iso mit Custom-Kernel
 
 außerdem dBox2 mit Neutrino
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.219 
	Themen: 302 
	Registriert seit: Jul 2007
	
 Bewertung: 
104 
	
	
		Hi,seit kurzem im Betatestbereich, aber es ging mir eigentlich um den Test des neuen ViaFB, der kommt erst in ein paar Tagen in die nächste Version!
 
 mfG,
 Stefan
 
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64 VDR2 in Rente
 VDR3 in Rente
 VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
 VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
 VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
 Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
 
		
	 |